|
Oxfordshire Schmalzkuchen/Oxfordshire Lardy Cake
http://www.lecker-backen.de/sons ... e-schmalzkuchen.htm
Zutaten für 1 Kuchenform:
Teig:
12 g Frischhefe
135 ml kaltes Wasser
65 ml kochendes Wasser
12 mg Vitamin C Tablette
335 g Weizenmehl (Typ 550)
1 1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker
7 g Schweineschmalz oder Margarine
Belag:
100 g Schweineschmalz
175 g Zucker
1/2 Teelöffel geriebene Muskatnuss, Zimtpulver oder Nelkenpfeffer
Zubereitung:
Hefe mit lauwarmem Wasser mischen. Vitamin C Tablette gut auflösen. Mehl, Salz und Zucker in eine große
Schüssel geben und das Fett hinein reiben. Dann die Hefeflüssigkeit mit den trockenen Zutaten vermischen und
zu einem glatten und geschmeidigen Teig formen. Teig ballen auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 10
Minuten kneten (Mixer mit Knethaken 2-3 Minuten), bis er schön geschmeidig ist. Teigballen formen und in
einen beölten Plastikbeutel legen, 5 Minuten gehen lassen.
Den Teig zu einem 5 mm dicken Rechteck ausrollen. Ein Drittel Schweineschmalz in Flocken über den Teig
geben. Mit einem Drittel Zucker den Teig bestreuen. Dreifach zusammenlegen und den Rand zusammendrücken, so dass die Luft zwischen den Teiglagen bleibt. Wieder ausrollen und den Vorgang noch zweimal wiederholen. Aber
vor dem letzten Falten die Gewürze zu dem Zucker mischen. (Die Gewürze ganz leicht darüber streuen, denn das Schweineschmalz nimmt das Aroma sehr schnell an.)
Ausrollen und in eine quadratische Kuchenform (20 x 20 cm) legen. Mit einem scharfen Messer kreuz und quer
einschneiden. (Traditionsgemäß wird der Oxfordshire Lardy Cake an den Einschnitten entlang in Stücke
gebrochen und nicht geschnitten.)
Zudecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen
bei 230°C 30 Minuten lang backen. Aus der Kastenform nehmen und auskühlen lassen. |
|