萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 1479|回复: 1

[其它] 基本知识: Optionsscheine

[复制链接]
发表于 2006-4-15 11:53 | 显示全部楼层 |阅读模式

马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Optionsschein  

  Handelsinstrument, auch Warrant genannt. Die Spekulation mit Optionsscheinen gehört zu den risikoreicheren Varianten des Börsengeschäfts, die in jüngster Zeit erheblich an Bedeutung gewonnenen haben. Optionsscheine werden ursprünglich zusammen mit einer entsprechenden Anleihe, der Optionsanleihe (Anleihe cum) herausgegeben, wobei die Anleihe aber auch ohne Optionsscheine (Anleihe ex) sowie die Optionsscheine für sich genommen an der Börse gehandelt werden können. Je nach Ausstattung berechtigen solche Optionsscheine innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zum Bezug von Aktien, Devisen, Edelmetallen o. ä. in einem bestimmten Bezugsverhältnis zu einem bestimmten, vorher festgelegten Preis. Wegen der Einräumung dieses Sonderrechts ist es dem Schuldner der Anleihe möglich, eine gegenüber der üblichen Verzinsung am Kapitalmarkt um etwa ein bis zwei Prozentpunkte geringere Verzinsung für seine Anleihe anzubieten, ohne daß seine Schuldverschreibung dadurch an Attraktivität für den Anleger verlöre.

Interessant ist die Spekulation mit solchen Optionsscheinen für den Anleger deshalb, weil sich die Kursentwicklung des dem Optionsrecht zugrundeliegenden Basiswerts, z. B. die einer Aktie, im allgemeinen überproportional auf die Kursentwicklung des OS auswirkt. Statt etwa die ABC-Aktie zum Kurs von 100 Euro direkt zu kaufen, kauft er über den OS, ähnlich wie im Optionsgeschäft das Recht, diese Aktie beispielsweise zum Bezugspreis von 90 Euro während der Laufzeit dieses OS beziehen zu können. Da diese Aktie aktuell aber um 10 Euro höher notiert, müßte der Preis für den Erwerb dieses Rechts, also der Optionsscheine, mindestens bei 10 Euro (innerer Wert des Optionsscheines) liegen; in der Regel liegt er aber je nach Laufzeit des Ausübungsrechts weit darüber, also etwa bei 30 Euro.

Der Anleger hätte also beim Direktkauf der Aktie 20 Euro weniger zu zahlen als beim Erwerb der Aktie über den Optionsschein (90+30 = 120 Euro); er bezahlte in diesem Fall also ein Aufgeld von 20%. Steigt der Kurs der Aktie allerdings um 50 Euro auf 150 Euro, dürfte sein OS bei mindestens 60 Euro liegen, weil er die über den Optionsschein beziehbare Aktie für 90 Euro erhält und sie im gleichen Zuge zum aktuellen Kurs von 150 Euro wieder veräußern könnte. Während mithin die Aktie einen 50%igen Kursanstieg verzeichnet hätte, müßte sich der Kurs des OS mindestens verdoppelt haben. Darin drückt sich die sogenannte Hebelwirkung von OS aus, die bei der Spekulation mit Optionsscheinen zu überproportionalen Gewinnen, aber auch überproportionalen Verlusten führen kann.

Gängige Berechnungsformeln:

Hebel aktuell/Leverage = Aktienkurs: (Bezugsverhältnis x Optionsscheinkurs)
Aufgeld/Prämie = (Optionsscheinkurs: Währung x Bezugsverhältnis + Bezugspreis - Aktienkurs) : Aktienkurs x 100
innerer Wert = Aktienkurs - Bezugspreis
Optionsscheine weisen oft geringe Börsenumsätze und heftige Kurssprünge auf. Deshalb sollten Börsenaufträge für Optionsscheine unbedingt immer limitiert gegeben werden (vgl. Limit).

Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2006-4-15 11:55 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-12 17:43 , Processed in 0.058371 second(s), 18 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表