Auf der gestrigen Telefonkonferenz nach Börsenschluss wurde Blue Pearl CEO Ian McDonald von Investoren mit einigen interessanten Fragen „gegrillt“.
Ein Vertreter von Sprott Asset Management, einer der Top-Investmentgesellschaften in Kanada, wollte wissen, ob noch ein Konkurrent das Angebot von Blue Pearl für Thompson Creek überbieten könne. Antwort: Nein.
Eric Sprott persönlich wollte wissen, ob alle Verträge unterschrieben seien. Antwort: Yes, these are all signed deals! Eric Sprott bedankte sich bei Ian McDonald und meinte, er wäre froh und dankbar, wenn er beim geplanten Financing berücksichtigt werden würde!
Alles in allem ein gelöster CEO Ian McDonald, der wohl einen der spektakulärsten Deals aller Zeiten in der Rohstoffszene einfädelte. Zumindest hat noch nie ein Umsatzloser Explorer eine Gesellschaft übernommen, die 323 Mio. USD Gewinn erzielt!
Übrigens: Wie würden Sie eine Gesellschaft an der Börse als fair bewertet ansehen, die 323 Mio. Gewinn und 25 Milliarden USD Rohstoffreserven und –resourcen zu bieten hat? Rechnen Sie selbst oder raten Sie – wir werden es Ihnen in den nächsten Tagen vorrechnen!
Gestern Abend gab es in den kanadischen Börsennachrichten dementsprechend auch „Blue Pearl am laufenden Band“!
Und dies wird sich in den nächsten Wochen noch verstärken. Den meisten Investoren, die nicht so schnell rechnen können, wird erst in einigen Tagen klar werden, was hier passiert ist. Wie wir erfahren haben, soll es danach angeblich mit UBS auf globale Roadshow gehen. Tokio, Paris, London, Frankfurt, Zürich.
Wer will Sie alles kaufen? Die Firma, die aktuell mit KGV von unter 2 als einziger reinrassiger Molyplay an der Börse gehandelt wird? Es werden sehr viele und sehr viele große Investoren sein! Was machen wir? Wir bleiben völlig relaxt investiert, dessen bewusst, dass wir unsere Einstandskurse zum Glück NIE WIEDER sehen!
Die Aktie schloss gestern in Kanada übrigens mit 6,86 CAD – dies entspricht einem Preis von ca. 4,90 Euro! Damit hat Blue Pearl nun eine Börsenbewertung von 284,2 Mio Euro. Gerade etwas mehr als der letztjährige Gewinn von 252 Mio Euro. Hurra, wir haben damit schon ein KGV von 1 erreicht! Nehmen wir die Hälfte zur Schuldentilgung und 50 Millionen zum Ausbau der Davidson Mine, dann können wir 75 Mio. als Dividende auszahlen! Wären 1 Euro je Aktie und 23 % Dividendenrendite – alles ist möglich. Was wir sagen wollen: Dabei bleiben ist alles. Oder wie Kostolany sagte: „Große Gewinne sind Schmerzensgeld – erst kommen die Schmerzen, dann das Geld“
Mit freundlichen Grüßen
Das Team von www.rohstoffraketen.de |