|
原帖由 Arterix 于 2007-1-25 01:07 发表
Auf dem ersten Blick ist Chinesisch wirklich anders. Jedoch wenn man bedenkt, dass jemand, der sich mit einer europäischen Sprache sehr gut auskennt, beim Lesen auch nicht mehr Buchstabe für Buchstabe vorgeht, dann haben die Buchstaben die gleiche Wirkung wie unsere chinesischen Bi Hua. Eben die von dir zittierte Studie bestätigt meine Behauptung. ...
Nein, die tut es nicht.
Denn:
1. Die Striche im Chinesischen haben zwar auch ihre eigene Bezeichungen beispielsweise: pie, la etc. aber die Bezeichnungen (die Aussprache) kommen nicht im Lautbild des jeweiligen Zeichens vor.
2. Würdest Du ein chinesisches Zeichen noch ohne weiteres erkennen, wenn man die Striche beliebig umplatziert? Wohl kaum.
3. Und warum? Weil die Striche nicht als selbstständige Einheiten in der chinessichen Sprache vorkommen, sondern die Zusammensetzungen also Zeichen bzw. Wörter.
Deshalb ist die Behauptung, dass Buchstaben die "gleiche" Wirkung wie unsere Striche haben, nicht stichhaltig, mein Herr. :)
[ 本帖最后由 serenita 于 2007-1-25 20:47 编辑 ] |
|