|
Hmm, so Witze gibt es doch über ganz viele Länder. Da sollte man sich dran gewöhnen und mitlachen. Wenn die Leute dann glauben, was in den Witzen vorkommt, ist das zwar traurig, aber dann kann man denen ja beweisen, dass das in Wirklichkeit gar nicht so ist.
Und auch bei den Leuten, die von sich sagen, dass sie Chinesisch sprechen, obwohl sie nur drei Sätze können: das ist zwar dumm, aber wenn die daran Freude haben, dann freu dich doch mit ihnen. Wenn man bei so etwas jedesmal wütend wird, macht der Auslandsaufenthalt doch irgendwann keinen Spaß mehr.
Stell dir mal vor, wie es mir in China geht. Fast jeden Tag höre ich auf der Straße: 老外老外, und die ganz Mutigen trauen sich sogar, Helloooooooo zu schreien. Am Anfang fand ich das auch störend, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Man muss die Leute verstehen, die sehen halt selten Ausländer. Genauso ist das auch mit den Deutschen: die meisten haben keinen Kontakt mit Chinesen und wissen daher nicht, ob die nun L und R richtig aussprechen können oder nicht.
Übrigens, eine lustige Geschichte noch: einmal bin ich mit meinem Freund (auch ein Deutscher) an einen Obststand gekommen. Die Familie der Verkäuferin saßen alle beisammen, und ein Mann im Hintergrund meinte: 哟,欧元来了! Ich habe ihm geantwortet: 还是用人民币好。 Zuerst war er erschrocken, dass ich ihn verstanden hatte, aber dann haben wir alle zusammen darüber gelacht. |
|