|
Du musst "Abwehren" lernen. Da Du zuviel hingenommen hast, so hat die Kollegin erst so weit gegangen.
Aber: Streiten oder gar Schimpfen sind keine gute Methode, um das Problem zu lösen. Du wirst sehen, Du wirst dich nachher noch schlechter fühlen als jetzt, wenn Du im Büro unter allen Kollegen und Chef die Kollegin schimpfst. Dann hast Du ja im Augen von anderen auch kein Recht mehr. Und vor allem: jeder (inkl. Praktikant) soll den guten Rat von anderen hören, auch wenn sie keine Chefin ist.
Ja, die Kollegin will Dir nicht wirklich helfen, sondern Dein Leben schwer machen. Das wissen wir, aber nicht die anderen Kollegen und Dein Chef. Du sollst das Problem professional lösen. Die elegante Lösung ist, Du erinnerst sie bei nächster Gelegenheit, dass Du ein Pratikant bist und gern lernst, wenn sie Dir WIRKLICH helfen möchtest, wirst Du es sehr schätzen und dankbar sein. Das kannst Du laut (aber freundlich mit Lächeln) und vor allen Leuten sagen. Dann weiss die Kollegin auch, Dich als gleichwertiger Mensch zu respektieren, wenn sie klug genug ist. Wenn sie nicht klug genug ist (solche Menschen gibt's ja auch viel), dann ist der einfachste Weg: Deinen Chef um einen Termin zu bitten, dann kannst Du ihm in Ruhe (aber bitte kurz erfasst) erzählen, was Du bei der Kollegin erlebst hast und welches Gefühl Du hast. Du kannst Deinen Chef bitten, mit ihr zu sprechen und das Mobbing zu stoppen.
Ich hoffe, diese Tipps können Dir bißchen helfen. Aber die Erfahrung musst man oft selber sammeln :-). Noch eins musst Du auch lernen: take it easy! D.h. nicht zu empfindlich und nicht alles zu ernst nehmen. Leute wie Deine Kollegin wirst Du später immer wieder begegnen. Du kannst die anderen wenig ändern, aber Dich selber! |
|