|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2007-5-3 20:42
|
显示全部楼层
Dax verblüfft
von Detlev Landmesser
Wer hätte das gedacht: Nur noch wenige Punkte trennen den Dax von der 7.500er-Marke. Die Unternehmensgewinne sprudeln weiter, und auch die US-Konjunkturdaten gaben den Börsen neuen Auftrieb.
Der L-Dax beendete den Frankfurter Parketthandel bei 7.474,07 Zählern. Alle drei Konjunkturdaten des Tages hatten die Sorgen um eine allzu starke Abkühlung der US-Konjunktur gemildert. Zum einen sank die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend um 21.000 auf 305.000, während Volkswirte mit 323.000 Anträgen gerechnet hatten. Wichtiger war aber der deutliche Produktivitätszuwachs von 1,7 Prozent im ersten Quartal. Beobachter hatten nur 1,1 Prozent erwartet. Schließlich kletterte der Einkaufsmanagerindex für das US-Dienstleistungsgewerbe im April überraschend von 52,4 auf 56,0 Punkte, während Analysten nur mit 53,0 Punkten gerechnet hatten.
Das machte den Dax nach einem Intermezzo in der Minuszone wieder munter, während der Euro deutlich unter 1,36 Dollar zurückfiel. Am Morgen hatte der deutsche Leitindex mit 7.483,22 Punkten einen neuen Rekordstand seit Juli 2000 erreicht.
Schwergewicht General Motors (GM) dämpfte dagegen den Aufwärtsdrang an der Wall Street. Zwar konnte der US-Autobauer im ersten Quartal mehr Fahrzeuge absetzen, musste aber dennoch einen Gewinneinbruch von 602 Millionen Dollar im Vorjahr auf 62 Millionen hinnehmen. Das lag auch an der Finanzsparte GMAC, die unter dem schwächelnden US-Hypothekenmarkt zu leiden hatte. Die GM-Aktie rutschte um mehr als vier Prozent ab. |
评分
-
1
查看全部评分
-
|