|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2007-4-26 13:08
|
显示全部楼层
26.04.07, 12:18 Klimaschutz
Gabriel kündigt Umweltpaket an
![](http://p3.focus.de/img/gen/K/n/HBKnbhLt_Pxgen_r_220xA.jpg)
Die Bundesregierung will noch in diesem Jahr ein Paket zur Umsetzung der EU-Klimaschutzbeschlüsse auf den Weg bringen. Strom soll gespart, erneuerbare Energie gestärkt werden
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) kündigte am Donnerstag im Bundestag verstärkte Anstrengungen Deutschlands an, um eine Reduzierung seiner CO2-Emissionen um 40 Prozent bis 2020 zu erreichen. Vom Ziel, bis 2012 die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 21 Prozent zu senken, sei Deutschland noch 3 Prozentpunkte entfernt.
Das Ziel lasse sich durch Maßnahmen in acht Bereichen erzielen. Dazu zählte Gabriel die Reduktion des Stromverbrauchs um elf Prozent, die Erneuerung des Kraftwerkparks, die Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung und im Wärmebereich sowie eine Verdoppelung der Nutzung der Kraft-Wärme-Koppelung. Notwendig seien auch eine Reduzierung des Energieverbrauchs etwa durch Gebäudesanierung und eine Effizienz-Steigerung im Verkehrsbereich. Deutschland sollte sich zum Ziel setzen, zur „energieeffizientesten Volkswirtschaft der Welt“ zu werden, betonte Gabriel.
Minister hält an Kohlekraftwerken fest
Die Mehrkosten im Bundeshaushalt für diese Klimaschutz-Investitionen bezifferte Gabriel bis 2010 auf rund drei Milliarden Euro. Der Minister verteidigte das Festhalten an der Kohleverstromung. Neue Kraftwerke ersetzten ineffiziente Anlagen und entlasteten so massiv die Umwelt. Am Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 erteilte Gabriel zugleich Forderungen eine Absage, aus Klimaschutzgründen wieder verstärkt auf die Atomenergie zu setzen.
Der FDP-Abgeordnete Michael Kauch warf Gabriel vor, nur Ziele, aber keine Maßnahmen zur Umsetzung genannt zu haben. Die FDP trete für mehr Klimaschutz ein, aber nicht mit Verboten, sondern mit Anreizen auf globaler und nicht auf nationaler Ebene. Nur wenn es gelinge, die USA, China und Indien in den Klimaschutz einzubinden, seien reale Fortschritte möglich.
Grüne kritisieren „Autokanzler“ Schröder
Links-Fraktionschef Gregor Gysi warnte davor, beim Klimaschutz nur auf die Marktwirtschaft zu setzen. Notwendig sei ein Primat der Politik über die Wirtschaft. Den Grünen warf Gysi vor, mit der Verteuerung von Benzin und Flügen auf Lösungen mit sozialer Ausgrenzung zu setzen(这句话怎么翻译好呢?). Grünen-Fraktionschefin Renate Künast forderte ein Moratorium für neue Kohlekraftwerke und griff zudem den früheren Koalitionspartner SPD an. Beim Klimaschutz könnte man weiter sein, wenn nicht der frühere „Autokanzler“ und sein Wirtschaftsminister blockiert hätten.
Umsetzung 运动。转变。转化
Beschluss 决议
erneuerbar 可更新的
Anstrengung 努力。奋斗
Emission [die] 废气排放,幅射
Treibhausgas [das] (引起)温室效应的气体
Kraftwerk [das] 发电站
Koppelung 联结 连接
Sanierung 翻新
Effizienz 效率 生产率
festhalten 坚持 领会
Bundeshaushalt 联邦预算
beziffern 估计 预计
verteidigen 捍卫。为……辩护
entlasten 减轻...的负担;
Jahrestag 周年纪念日
Reaktor 反应堆
erteilen 授予。颁发
Atom [das] 原子
abordnen 委派
vorwerfen 批评
anreizen 鼓励 刺激。引诱。
Grüne [der/die]警察 (???应该绿党吧??)
Primat 优先。优先权
Verteuerung 价格的提高
Ausgrenzung 排斥; 放逐
Moratorium 延期偿还
zudem 此外。而且
不懂
Kraftwerkpark
Links-Fraktionschef Fraktionschef 应该是党派主席,那么Links-是什么意思呢?
*******************************
Forderung
⑴要求,需要
⑵[商人用语]要求付款,索款;应收账款
⑶[律]债权
⑷(要求决斗的)挑战
⑸[军]征用
*******************************
[ 本帖最后由 大晴天 于 2007-4-26 14:30 编辑 ] |
|