萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

楼主: antibody

[疑难解答] 关于申请DKB的信用卡?

[复制链接]
 楼主| 发表于 2008-5-4 14:45 | 显示全部楼层
7. DKB-VISA-Card und ec(Maestro)-Karte

Wie hoch ist der Verfügungsrahmen bei der DKB-VISA-Card?
Das Limit Ihrer DKB-VISA-Card entnehmen Sie bitte den Details im Internet-Banking. Dieses setzt sich aus dem vereinbarten Verfügungsrahmen und ggf. vorhandenen Guthaben zusammen.

Das Auszahlungslimit am Geldautomaten wird durch das jeweilige Geldausgabe-
automaten betreibende Institut festgelegt. Durch VISA-Deutschland ist festgelegt, dass pro Verfügung Beträge bis zu 200 Euro ausgezahlt werden müssen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Geldautomaten. Die Höhe der Verfügung am Geldautomaten pro Tag beträgt in der Regel 1.000 Euro.


Wie kann ich meinem monatlichen Verfügungsrahmen auf meiner
DKB-VISA-Card erweitern?
Sie können durch die Übertragung von Guthaben auf Ihre DKB-VISA-Card Ihren monatlichen Verfügungsrahmen erweitern. Eine Änderung Ihres Kreditkartenlimits können Sie im Internet-Banking unter der Funktion „Service“ beantragen.



Kann ich auch mit der DKB-VISA-Card verfügen, wenn kein Guthaben auf der
DKB-VISA-Card oder dem Internet-Konto ist?
Ja, auch ohne Guthaben können Sie mit Ihrer DKB-VISA-Card im Rahmen Ihres Verfügungslimits verfügen. Die Abbuchung der Beträge erfolgt dann in einer Summe zum Abrechnungsstichtag (22. eines jeden Monats) von Ihrem Internet-Konto.


Wo erhalte ich überall auf der Welt mit meiner DKB-VISA-Card kostenlos Bargeld?
Hier können Sie überall auf der Welt den nächsten Geldautomaten finden:

Weltweite Geldautomaten-Suche
(Suche in englischer Sprache auf der Internetseite von VISA USA)

Somit haben Sie auch in Ihrem Urlaub die Möglichkeit der kostenlosen Bargeldverfügung, egal wohin Sie reisen.


Erhalte ich kostenlos Bargeld am Schalter einer Bank?
Nein, unser kostenloser Bargeldservice gilt ausschließlich für Bargeldabhebungen mit der DKB-VISA-Card an Geldautomaten. Bargeldauszahlungen in den Niederlassungen der DKB AG sind grundsätzlich nicht möglich. Bei Bargeldverfügungen am Schalter einer Fremdbank fallen Gebühren gemäß unserem Preisverzeichnis an.


Wann wird meine DKB-VISA-Card abgerechnet? Wann erfolgt die Abbuchung von meinem Internet-Konto?
Die Abrechnung der Umsätze Ihrer DKB-VISA-Card erfolgt zum 22. eines Monats. Sofern Sie Ihr Kreditkartenlimit in Anspruch genommen haben, wird der Betrag in einer Summe von Ihrem Internet-Konto eingezogen (keine Rückzahlung in Raten möglich).

Bei einem vorhandenen Guthaben auf Ihrem DKB-VISA-Card-Guthabenkonto wird ein eingehender Rechnungsbetrag bzw. eine Bargeldverfügung sofort mit Ihrem Guthaben verrechnet.


Wann erhalte ich meinen DKB-VISA-Card-Kontoauszug?
Der DKB-VISA-Card-Kontoauszug wird am 22. eines Monats erstellt und online in Ihrem Elektronischen Briefkasten bereitgestellt.


Wie hoch ist der Verfügungsrahmen bei der ec(Maestro)-Karte?
Das Limit pro Woche für bargeldlose Zahlungen beträgt 2.500 Euro. Dieses Limit kann auch mit nur einer Zahlung in Anspruch genommen werden.

Sie können mit Ihrer ec(Maestro)-Karte bis zu 2.560 Euro pro Tag an Geldausgabe-
automaten der DKB AG verfügen.

Der Verfügungsrahmen wird grundsätzlich durch das jeweilige Geldausgabeautomaten betreibende Institut festgelegt, i.d.R. beläuft sich der Betrag bei Fremdbanken auf
1.000 Euro pro Geldautomat pro Tag.

Bitte beachten Sie, dass eine Verfügung mit der ec(Maestro)-Karte ausschließlich an Geldautomaten der DKB AG kostenfrei ist. Informationen zu den Gebühren finden Sie in unserem Preisverzeichnis.


Wie kann ich meine ec(Maestro)-Karte nutzen?
Ihre ec(Maestro)-Karte können Sie als Zahlungsmittel mit der bestehenden vierstelligen PIN einsetzen. Beachten Sie bitte, dass bei Bargeldabhebungen mit der ec(Maestro)-Karte die Fremdgebühren an Sie weitergegeben werden. Dies gilt ebenfalls für ec(Maestro)-Karten von Verfügungsberechtigten Ihres Kontos.


Wie funktioniert der Geldkartenchip auf der ec(Maestro)-Karte?
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Chip auf Ihrer ec(Maestro)-Karte mit einem Betrag von bis zu 200 Euro aufzuladen. Diese Funktion der ec(Maestro)-Karte ist für das Bezahlen kleinerer Beträge (z.B. an Park- oder Briefmarkenautomaten) gedacht. Das Aufladen der Karte ist nur an bestimmten, dafür vorgesehenen Automaten möglich. Die DKB AG bietet diese Automaten nicht an. Sie können jedoch alle Automaten anderer Institute nutzen. Hier empfehlen wir die Automaten der Sparkassen und der Postbank. Das Aufladen des Geldkartenchips ist für Sie gebührenfrei.

Vorsicht! Mit dem Verlust Ihrer ec(Maestro)-Karte verlieren Sie auch den zu diesem Zeitpunkt auf der Geldkarte geladenen Betrag. Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht.


Wie komme ich an das Guthaben auf dem Chip, wenn die Karte defekt ist?
Senden Sie Ihre defekte Karte mit einem entsprechenden Hinweis an die DKB AG. Nach erfolgter Überprüfung wird das Restguthaben auf Ihrem Internet-Konto gutgeschrieben.


Wann erhalte ich die Geheimnummern für meine Karten und wie viele Geheimnummern bekomme ich?
Sie erhalten für jede Karte eine separate vierstellige Geheimnummer. Generell erfolgt der Versand der Karte und der dazugehörigen Geheimnummer immer einige Tage zeit-
versetzt. Ihre DKB-VISA-Card und Ihre ec(Maestro)-Karte werden Ihnen innerhalb von ca. 14 Tagen zugesandt.

Bei Folgekarten (Ablauf des Gültigkeitsdatums) erhalten Sie nur eine neue Karte, aber i.d.R. keine neue Geheimnummer. Die alte Geheimnummer ist weiterhin gültig. Die Folgekarten werden Ihnen automatisch vor Ablauf Ihrer Karte zugesandt.


Wie ist die Geheimnummer (PIN) gestaltet?
Die Geheimnummer aller Geldkarten ist vierstellig. Diese kann nicht geändert werden. Hingegen bekommen Sie für das Internet-Banking eine fünfstellige „Persönliche Identifikationsnummer“.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-5-4 14:49 | 显示全部楼层
8. DKB-VISA-Card-Guthaben

Wie hoch ist die aktuelle Guthabenverzinsung?
Den aktuellen Zinssatz für ein Guthaben auf Ihrer DKB-VISA-Card finden Sie in unserem Preisverzeichnis.


Wie kann Geld auf der DKB-VISA-Card angelegt werden?
Die DKB-VISA-Card kann sowohl für Verfügungen als auch für die Geldanlage genutzt werden. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit Geldbeträge, auch in Form eines VISA-Sparauftrages auf die DKB-VISA-Card zu übertragen und natürlich auch jederzeit wieder darüber zu verfügen. Die aktuelle Guthabenverzinsung können Sie unserem Preisverzeichnis entnehmen.

Bei unserem VISA-Sparauftrag können Sie zwischen drei Varianten wählen:

Sie können regelmäßig einen festen Betrag zu einem vorher bestimmten Termin auf Ihre DKB-VISA-Card übertragen,
Sie können einen gewissen Sockelbetrag auf Ihrem DKB-Cash belassen und das übersteigende Guthaben auf Ihre DKB-VISA-Card übertragen lassen oder
Sie haben die Möglichkeit, zu einem bestimmten Termin das vollständig vorhandene Guthaben auf Ihrem Internet-Konto zu Gunsten Ihrer DKB-VISA-Card umbuchen zu lassen.
Die Einrichtung eines VISA-Sparauftrages beauftragen Sie bitte in unserem
Internet-Banking unter der Rubrik Produkte / VISA-Sparen.


Wie kann ich den Saldo von meiner DKB-VISA-Card erfahren?
Den Saldo und die Umsätze Ihrer DKB-VISA-Card können Sie im Internet-Banking einsehen. Des Weiteren wird Ihnen einmal im Monat nach dem Abrechnungsstichtag eine Kreditkartenabrechnung online im Elektronischen Briefkasten zur Verfügung gestellt.


Wie erfolgt eine Überweisung auf die DKB-VISA-Card?
Tätigen Sie eine Überweisung von Ihrem Internet-Konto oder richten Sie bei regelmäßigen Zahlungen einen VISA-Sparauftrag ein. Nutzen Sie dazu einfach die Zahlungsauftragsfunktion im Internet-Banking.

Alle bis 16.00 Uhr beauftragten Zahlungen können noch taggleich verarbeitet werden. Die Gutschrift auf Ihrer DKB-VISA-Card wird in jedem Fall am folgenden Bankarbeitstag erfolgt sein. Die Anzeige im Internet-Banking kann hierbei zeitversetzt erfolgen.


Kann ich von einer Fremdbank auf meine DKB-VISA-Card überweisen?
Ja, Sie können auch eine Überweisung von einem Fremdbankkonto beauftragen. Tätigen Sie dazu eine Zahlung mit folgenden Angaben:

Kontoinhaber:
Kontonummer:
Bankleitzahl:
Verwendungszweck 1:     
Verwendungszweck 2: DKB AG
1999333
12030000
Ihre 16stellige DKB-VISA-Kartennummer
Name des Karteninhabers


Wie überweise ich mein Guthaben zu Lasten meiner DKB-VISA-Card zurück?
Nutzen Sie einfach die Zahlungsauftragsfunktion im Internet-Banking.

Bei Beauftragung der Zahlung bis 15.00 Uhr steht Ihnen der gewünschte Betrag am gleichen Werktag nach 19.00 Uhr zur Verfügung. Bei Eingang des Auftrages nach
15.00 Uhr erfolgt eine Gutschrift erst am nächsten Werktag auf Ihrem Internet-Konto.

Bitte beachten Sie, dass Rücküberweisungen von Ihrer DKB-VISA-Card ausschließlich zu Gunsten Ihres Abrechnungskontos möglich sind.

Wann und welche Zahlungen werden von der DKB-VISA-Card abgebucht?
Generell werden alle mit der DKB-VISA-Card vorgenommenen Verfügungen sofort oder einige Tage zeitversetzt Ihrer DKB-VISA-Card belastet. Im Rahmen Ihres monatlichen Kreditkartenlimits können Sie Verfügungen mit der DKB-VISA-Card durchführen.

Bei einem vorhandenen Guthaben auf Ihrem DKB-VISA-Card-Guthabenkonto wird der eingehende Rechnungsbetrag bzw. eine Bargeldverfügung sofort mit Ihrem Guthaben verrechnet.

Durch die Übertragung von Guthaben auf Ihre DKB-VISA-Card erweitern Sie Ihren monatlichen Verfügungsrahmen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-5-4 14:50 | 显示全部楼层
9. Freistellungsauftrag

Was sind der Freistellungsauftrag und die Zinsabschlagsteuer?
Mittels des Freistellungsauftrags weisen Sie als Steuerpflichtiger Ihr Kreditinstitut an, anfallende Kapitalerträge, wie Zins- und Dividendenzahlungen, vom automatischen Steuerabzug freizustellen.

Ohne Vorliegen eines solchen Auftrages müssen die Kreditinstitute 30 Prozent Zinsabschlag sowie 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag an das Finanzamt abführen. Dies geschieht auch bei Zins- und Dividendenerträgen, die über die gesetzlichen Höchstgrenzen hinausgehen.

Der Steuerabzug unterbleibt, sofern die Guthabenverzinsung einer Sichteinlage max.
1% p.a. beträgt.

Zinsabschlagsteuer (ZaSt) wird bei jeder Zins- bzw. Dividendenzahlung berechnet. Die Beträge können Sie Ihren Kontoauszügen entnehmen. Die Einrichtung, Änderung oder Löschung Ihres Freistellungsauftrages beantragen Sie in Ihrem Internet-Banking unter dem Menüpunkt „Service“.


Was ist eine Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung)?
Eine NV-Bescheinigung ersetzt den Freistellungsauftrag, d.h. es wird kein Zinsabschlag an das Finanzamt abgeführt. Sie ist hinsichtlich der Höhe der vom Steuerabzug freige-
stellten Erträge nicht begrenzt.

Die NV-Bescheinigung kann jede natürliche Person, welche nicht zur Einkommensteuer veranlagt wird, bei ihrem zuständigen Finanzamt beantragen. Sie gilt für maximal drei Jahre.

Bitte legen Sie der DKB AG zur Erteilung immer eine NV-Bescheinigung im Original vor.


Welche Freibeträge gelten?
Seit dem 1. Januar 2007 gelten neue Maximalbeträge für Freistellungsaufträge. Die gesetzliche Höchstgrenze für Alleinstehende beträgt 801 Euro und für gemeinsam veranlagte Ehepaare 1.602 Euro.


Was muss ich bei der Beantragung eines Freistellungsauftrages beachten?
Als Alleinstehender oder als Ehepartner können Sie einen Freistellungsauftrag erteilen, wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltssitz in Deutschland haben bzw. uneinge-
schränkt der deutschen Einkommensteuerpflicht unterliegen.

Gemeinsam veranlagte Ehepaare sind verpflichtet, ihren Freistellungsauftrag gemeinsam zu erteilen und zu unterschreiben. Diese Regelung trifft auch auf bestehende Einzelkonten zu. Getrennt veranlagte Ehepaare benötigen nicht die jeweiligen Angaben und die Unterschrift ihres Ehepartners.

Bitte beachten Sie, dass Gemeinschaftskonten von getrennt veranlagten Kontoinhabern und eheähnlichen Lebenspartnerschaften nicht freigestellt werden können.

Für einen minderjährigen Kontoinhaber ist ein separater Freistellungsauftrag erforderlich, welcher von allen gesetzlichen Vertretern unterzeichnet werden muss.


Muss ich meinen Freistellungsauftrag befristen?
Grundsätzlich nehmen wir Ihren Freistellungsauftrag unbefristet bis auf Widerruf herein. Die gestellten Summen gelten bis zu ihrer nächsten Änderung oder Löschung. Selbst-
verständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Freistellungsauftrag vorab zu befristen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Freistellungsauftrag bei Heirat, Scheidung, Tod oder sonstigen Änderungen Ihrer steuerlichen Veranlagung seine Gültigkeit verliert und daher die Erteilung eines neuen Freistellungsauftrages erforderlich wird.


Wie kann ich einen Freistellungsauftrag einrichten oder ändern?
Die Einrichtung, Änderung oder Löschung Ihres Freistellungsauftrages beantragen Sie in Ihrem Internet-Banking unter dem Menüpunkt „Service“. Es genügt ein Freistellungs-
auftrag für alle Konten (Ausnahme: Germanwings-DKB-Cash). Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, einzelne Konten von der Freistellung auszuschließen.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-5-4 14:51 | 显示全部楼层
10. Jahresbescheinigung gemäß §24c EStG

Wozu dient eine Jahresbescheinigung gemäß §24c EStG?
Seit 2004 sind Kreditinstitute laut §24c EStG verpflichtet, nach amtlich vorgeschrie-
benem Muster eine Jahresbescheinigung über Kapitalerträge und Veräußerungs-
geschäfte aus Finanzanlagen auszustellen, soweit entsprechende Daten vorliegen.

Die Bescheinigung soll Ihnen nach der Intention des Gesetzgebers das Ausfüllen der Einkommensteuererklärung erleichtern, sofern Sie darin Einnahmen aus Kapital-
vermögen, ausländische Einkünfte oder private Veräußerungsgeschäfte zu deklarieren haben (Anlagen KAP, AUS und SO). Die Verantwortung für eine richtige und vollständige Steuererklärung obliegt jedoch weiterhin Ihnen als Steuerpflichtigen.


Wie bekomme ich eine Jahresbescheinigung gemäß §24c EStG?
Sie erhalten von uns separate Bescheinigungen für die bei uns geführten Konten und Depots. Sofern Sie bisher keine Jahresbescheinigungen bekommen haben, können Sie diese bei Bedarf am besten per E-Mail bestellen. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktformular, welches Ihnen unter „Kontakt“ zur Verfügung steht.

11. Kunden werben Kunden

Was ist "Kunden werben Kunden"?
Hierbei handelt es sich um einen Bestandteil unseres Bonusprogramms für Privatkunden DKB-Club, mit welchem Sie durch Kundenwerbung DKB-Plus-Punkte sammeln können.


Wie kann ich einen Kunden werben und DKB-Plus-Punkte kassieren?
Zur Bonifizierung der DKB-Plus-Punkte für eine Kundenwerbung ist es notwendig, dass Sie uns bzw. der Geworbene einen Coupon „Kunden werben Kunden" zusenden. Dieser Coupon ist bereits in den Kontoeröffnungsunterlagen enthalten und kann gleich bei der Kontoeröffnung ausgefüllt werden.

Die Teilnahmebedingungen zu unserem DKB-Club finden Sie hier.


Wie kann ich das kostenlose DKB-Cash an Freunde und Bekannte weiterempfehlen?
Empfehlen Sie ganz einfach über die Seite "Kunden werben Kunden" das DKB-Cash weiter - gute Empfehlungen sollte man nicht für sich behalten.

An den von Ihnen angegebenen Empfänger wird in Ihrem Namen eine E-Mail verschickt. Darin wird das DKB-Cash vorgestellt und es werden weiterführende Informationen angeboten.

Hinweis: Die im Formular angegebenen Daten werden lediglich dazu verwendet, die
E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Es erfolgt keine Speicherung der Daten.


Wann erfolgt die Bonifizierung für die Kundenwerbung?
Sobald eine von Ihnen geworbene Person ein DKB-Cash eröffnet hat, Sie als Werbender genannt wurden und daraus eine Geschäftsbeziehung mit dem Geworbenen entsteht, werden Ihnen die publizierten DKB-Plus-Punkte gutgeschrieben.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-5-4 14:53 | 显示全部楼层
12. Einlagensicherung

Wie und in welchem Umfang sind meine Einlagen abgesichert?
Die Sicherung Ihrer Einlagen bei der Deutschen Kreditbank AG erfolgt über ein abgestuftes System. Es besteht aus drei Bausteinen, die gewährleisten, dass Ihre Einlagen bei der DKB AG in vollem Umfang als abgesichert anzusehen sind.


1. Grundabsicherung der Kundengelder
Die vom Gesetz vorgeschriebene Grundabsicherung der Kundengelder, d.h. 90 Prozent der Einlagen; maximal 20.000 Euro, wird durch die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH abgedeckt.

Eine Übersicht der diesem Verband angeschlossenen Banken finden Sie auf Seite 6 der Broschüre des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, die wir Ihnen auf Wunsch gern zur Verfügung stellen.


2. Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands
Die DKB AG ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands. Durch diesen Fonds sind Einlagen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus grundsätzlich ohne Haftungsbegrenzung gesichert.

Dies betrifft alle „Nichtbankeneinlagen“, also insbesondere die Guthaben von Privatpersonen und Wirtschaftsunternehmen. Geschützte Einlagen sind Sicht-, Termin- und Spareinlagen sowie auf den Namen lautende Sparbriefe.

Dies gilt auch für folgende Anlageformen der DKB AG:

DKB-Cash
DKB-VISA-Card-Guthabenkonto
DKB-Festzins
Dagegen werden Verbindlichkeiten, über die eine Bank Inhaberpapiere ausgestellt hat, wie zum Beispiel Inhaberschuldverschreibungen und Inhabereinlagenzertifikate, nicht geschützt.

Der Einlagensicherungsfonds ist eine freiwillige Einrichtung der beteiligten Banken. Daher besteht, wie auch bei allen anderen Einlagen-Sicherungsfonds in Deutschland, kein Rechtsanspruch auf eine konkrete Sicherungsleistung.


3. Patronatserklärung der Bayerischen Landesbank
Die DKB AG ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Bayerischen Landesbank (BayernLB). Anteilseigner der BayernLB sind der Freistaat Bayern und der Bayerische Sparkassen- und Giroverband je zur Hälfte.

Die BayernLB hat in ihrem Geschäftsbericht eine Patronatserklärung abgegeben, wonach sie in Höhe ihrer Anteilsquote dafür Sorge tragen wird, dass die DKB AG ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen kann. Ausgenommen ist der Fall des politischen Risikos, zum Beispiel Kriege, gesetzlicher Leistungsverbote und ähnliches.
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-5-4 19:51 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-5-5 08:45 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-5-5 14:25 | 显示全部楼层
原帖由 antibody 于 2008-5-5 09:45 发表
这也算刷屏?
只是想为后来人方便查询阿

那给个链接就可以了啊。。。
占了这么多楼
$x13$
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-5-5 17:48 | 显示全部楼层
这样齐全阿,
要知道,可能还有人像我一样刚来,德语不好,
自己找这些东西很费劲阿...
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-5-5 21:01 | 显示全部楼层
原帖由 antibody 于 2008-5-5 18:48 发表
这样齐全阿,
要知道,可能还有人像我一样刚来,德语不好,
自己找这些东西很费劲阿...

德语不好,这么多页看了一定会疯的,呵呵。$汗$
楼主最好把关键词句markieren一下,哈$m12$
精神可嘉,帮顶
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-24 13:08 , Processed in 0.070331 second(s), 15 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表