萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

 找回密码
 注册

微信登录

微信扫一扫,快速登录

萍聚头条

查看: 1071|回复: 3

波恩中国电影节(6月27日~7月6日)

[复制链接]
发表于 2008-6-7 09:10 | 显示全部楼层 |阅读模式

详细信息请看电影节主页http://www.elektrische-schatten-bonn.de/
关注中国,关注中国电影发展!
Filmübersicht

Blind Mountain - Mang Shan 盲山
Freitag, 27.06.2007 / 19:00 Uhr
Ort: Kino im Rheinischen LandesMuseum

Regisseur: Li Yang(李杨)Drama China 2007, 95 min
Englisch

Gerade hat Bai Xuemei ihr Studium beendet und möchte nun Geld verdienen, um die Eltern finanziell zu entlasten und dadurch ihrem jüngeren Bruder das Studium zu ermöglichen. Sie vertraut sich einem Firmenvertreter als Hilfskraft an. Es geht in die Qinling-Berge ( 秦嶺 ) der Provinz Shaanxi ( 陝西 ), es heißt, man wolle dort traditionelle chinesische Heilkräuter für die Firma beziehen. Ein Hinterhalt, wie sich herausstellt. Bai Xuemei wird unter Drogen gesetzt und findet sich mittellos an einen Dörfler verkauft als dessen Frau wieder. weiter...



Lanyu 蓝宇
Samstag, 28.06.2008 / 19.00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Stanley Kwan(關錦鵬)Drama China/HK 2001, 86min
Englisch

Der neu reiche Geschäftsmann und Playboy Chen Handong (Hu Jun 胡军) verbringt eine Nacht mit dem vom Land kommenden Studenten Lan Yu (Liu Ye 刘烨), der dringend Geld braucht. Einige Monate später treffen sie sich zufällig wieder und wiederholen ihre Leidenschaft, aus einem One-Night-Stand wird mehr. Handong kauft ihnen sogar ein Haus in der Vorstadt. Während er in Lan Yu immer nur sein Spielzeug sieht und ihn zu dominieren versucht, bleibt dieser sich jedoch selbst treu und lässt sich nicht unterkriegen. Nach einem heftigen Streit am Vorabend des 4. Juni 1989 versucht Handong erstmals, echtes Verständnis für seinen jungen Liebhaber aufzubringen. Doch auch danach ist Handong immernoch nicht bereit, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und Lan Yu einfach zu lieben. weiter...



Women at the Wheel – Die Taxischwestern von Xi'an
Montag, 30.06.2008 / 19:00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Fang Yu
Dokumentation China/Deutschland 2006, 72 min
Deutsch

Sie fahren mindestens zehn Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, seit über zehn Jahren durch die chinesische Metropole Xi'an. Yu Weihong, Wang Aiju und Duan Yimei sind Taxifahrerinnen, im Volksmund auch „Taxischwestern“ („dijie“) genannt. Nachdem sie arbeitslos wurden, fingen die drei Frauen an, Taxi zu fahren. Anders als viele andere in der einstigen Industriestadt Xi'an, die von der Hand in den Mund leben, schafften sie es, genügend Geld für eine Taxi-Lizenz zu sparen und verdienen nun allein den Unterhalt für ihre Familien. Ihre Ehemänner sind entweder arbeitslos, drogensüchtig oder tot. weiter...



A World without Thieves - Tianxia wu zei 天下无贼Dienstag, 01.07.2008 / 21:00 Uhr
Ort: Kino im Rheinischen LandesMuseum

Regisseur: Feng Xiaogang (冯小岗)Tragikkomödie HK/China 2004, 100 min
Englisch

„A World Without Thieves“ (chinesischer Titel: Tian Xia Wu Zei), einer der erfolgreichsten chinesischen Filme des Jahres 2004, basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Zhao Benfu. Dem chinesischen Regisseur Feng Xiaogang ist es in diesem Film, für den er im Jahr 2005 in Taiwan den Golden Horse Award für die Beste Drehbuch-Adaption erhielt, gelungen, Elemente verschiedener Filmgenre gekonnt und stilvoll zu verbinden. „A World Without Thieves“ präsentiert sich als eine geglückte Mischung aus Drama und Martial-Arts-Film. weiter...



Lost in Beijing – Pingguo 苹果Mittwoch, 02.07.2008 / 21:00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Li Yu(李玉)Drama China 2007, 112 min
Deutsch

Pingguo (Fan Bingbing) und ihr Ehemann An Kun (Tong Dawei) kommen vom Land in die große Sadt Peking, um endlich ein besseres Leben zu finden. Doch auch hier, in dieser aufstrebenden Metropole mit ihren glitzernden Wolkenkratzern und unzähligen Baukränen, können sie der Armut nicht entkommen. Denn An Kuns Arbeit als Fensterputzer und Pingguos Tätigkeit in einem Massagesalon bescheren dem Paar nur einen mickrigen Lebensunterhalt. So leben die beiden in einem schäbigen Appartement in den Hutongs, An Kun frustriert, seine Frau verzweifelt. Die Lage ändert sich, als Pingguos Chef, Lin Dong (Tony Leung), die junge Frau eines Abends im Rausch vergewaltigt und An Kun durch das Fenster, das er gerade putzt, alles mit ansieht. weiter...



Losers and Winners 输家与赢家
Donnerstag, 03.07.2008 / 19:00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Ulrike Franke und Michael Loeken
Dokumentation Deutschland 2006, 96 min
Deutsch

„Clash of civilizations“ nannte es Samuel P. Huntington vor knapp 15 Jahren – den Zusammenprall der Kulturen. Die deutschen Filmemacher Ulrike Franke und Michael Loeken begleiteten 2005 den Abbau einer Kokerei durch eine chinesische Firma in Essen mit der Kamera. Dabei lassen sie beide Seiten zu Wort kommen und entdecken die kleinen und großen Unterschiede sowie erheiternde bis ernste Missverständnisse. Im Anschluss an den Film kann der Zuschauer dann persönlich mit den Regisseuren ins Gespräch kommen. weiter...



Der König der Affen 大闹天宫
Freitag, 04.07.2008 / 11:00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Wan Laiming(万籁鸣)Zeichentrick China 1965, 84 min
mit Live-Kommentar von Björn Fischer


Der Affenkönig Sun Wukong lebt zufrieden und glücklich mit seinem Volk an den Füßen des Blumenfruchtberges. Doch eines Tages zerbricht das Schwert des Königs beim Kampftraining mit seinen Untertanen. Auf der Suche nach einem geeignenten Ersatz begibt er sich zum Drachenpalast in den Tiefen des Meeres. Noch ahnt er nicht, in welche Schwierigkeiten ihn diese Reise bringen wird...weiter





Perpetual Motion – Wu qiong dong 无穷动
Samstag, 05.07.2008 / 19:00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Ning Ying(宁瀛)
Drama China 2005, 90 min
Englisch

Es ist der Vorabend zum Chinesischen Neujahr und die erfolgreiche Zeitschriftenverlegerin Niuniu (Hung Huang) lädt ihre drei besten Freundinnen zum gemeinsamen Essen und Mahjong-Spielen in ihre Pekinger Villa ein. Was auf den ersten Blick nach einem lustigen Frauenabend mit Seifenopern und Sex-Talk klingt, entpuppt sich allerdings als geschicktes Ränkelspiel der Gastgeberin. Schließlich will sie herausfinden, wer ihrer drei illustren Gäste eine Affäre mit ihrem Mann hat – die Immobilienmaklerin Madame Ye (Ping Yanni), die bisexuelle Lala (Liu Sola) oder etwa die quirlige Qinqin (Li Qinqin)? weiter...



Still Life - Sanxia Haoren 三峡好人
Sonntag, 06.07.2008 / 19:00 Uhr
Ort: Kino in der Brotfabrik

Regisseur: Jia Zhangke(贾樟柯)
Drama China 2006, 111 min
Deutsch

Der preisgekrönte Regisseur Jia Zhangke erzählt mit seinem Werk „Still Life“ die Geschichte zweier Menschen auf der Suche. Der Bergmann Han Sangming und die Krankenschwester Guo Shenhong begeben sich zur gleichen Zeit nach Fengjie, einer Stadt am Staugebiet des Dreischluchtenstaudamms. Han möchte seine Exfrau und Tochter wieder sehen, die er beide 16 Jahre lang nicht mehr gesehen hat. Guo ist auf der Suche nach ihrem Ehemann, der in Fengjie als Fabrikleiter arbeitet, sich seit 2 Jahren allerdings nicht mehr bei seiner Frau gemeldet hat. weiter...

[ 本帖最后由 Venimax 于 2008-6-10 17:04 编辑 ]

本帖子中包含更多资源

您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册 微信登录

x
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-6-8 22:22 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
 楼主| 发表于 2008-6-10 16:05 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
发表于 2008-9-27 18:47 | 显示全部楼层
Die von den Nutzern eingestellten Information und Meinungen sind nicht eigene Informationen und Meinungen der DOLC GmbH.
您需要登录后才可以回帖 登录 | 注册 微信登录

本版积分规则

手机版|Archiver|AGB|Impressum|Datenschutzerklärung|萍聚社区-德国热线-德国实用信息网

GMT+1, 2025-2-12 14:03 , Processed in 0.063201 second(s), 19 queries , MemCached On.

Powered by Discuz! X3.4

© 2001-2023 Discuz! Team.

快速回复 返回顶部 返回列表