|
原帖由 澄澈 于 2008-11-7 23:55 发表 ![](http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif)
Johann Wolfgang Goethe
Der Zauberlehrling
...
(转载)
Der Zauberlehrling
übersetzt in modernes Deutsch, mit Reimschema
------------------------------------------------------------
Hat der alte Hexenmeister
Sich doch einmal wegbegeben!
Und nun sollen seine Geister
Auch nach meinem Willen leben!
Seine Wort' und Werke
Merkt' ich und den Brauch,
Und mit Geistesstärke
Tu' ich Wunder auch.
Endlich ist mein (Magie-)Lehrmeister einmal weg.
Die Gelegenheit will ich nutzen, um Geister zu beschwören, die für mich arbeiten.
Zum Glück habe ich mir die nötigen Zaubersprüche und das notwendige Vorgehen beim Zaubern gemerkt.
Zusammen mit meiner Intelligenz und meinen Fähigkeiten werde ich Wunder vollbringen!
Walle! Walle
Manche Strecke,
Dass, zum Zwecke,
Wasser fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße.
Geh', geh' los!
Egal wohin, egal wie weit,
nur eines sollst du tun:
Bring' mir Wasser
und gieß' es in die Wanne (zum Baden)!
Und nun komm, du alter Besen!
Nimm die schlechten Lumpenhüllen!
Bist schon lange Knecht gewesen;
Nun erfülle meinen Willen!
Auf zwei Beinen stehe,
Oben sei ein Kopf,
Eile nun und gehe
Mit dem Wassertopf!
Komm her, Besen!
Ziehe die alten, verdreckten Kleider an,
denn du bist ohnehin schon lang genug ein Diener gewesen.
Heute jedoch, heute wirst du meinen Willen erfüllen!
Heute wirst du auf zwei Beinen stehen,
und sollst, wie ein Mensch, einen Kopf haben.
Nun gehe los, beeile dich,
doch vergiss den (Wasser-)Eimer nicht!
Walle! Walle
Manche Strecke,
Dass, zum Zwecke,
Wasser fließe
Und mit reichem, vollem Schwalle
Zu dem Bade sich ergieße.
Geh', geh' los!
Egal wohin, egal wie weit,
nur eines sollst du tun:
Bring' mir Wasser
und gieß' es in die Wanne (zum Baden)!
Seht, er läuft zum Ufer nieder;
Wahrlich! ist schon an dem Flusse,
Und mit Blitzesschnelle wieder
Ist er hier mit raschem Gusse.
Schon zum zweiten Male!
Wie das Becken schwillt!
Wie sich jede Schale
Voll mit Wasser füllt!
Und tatsächlich: Es funktioniert, der Besen läuft zum Fluss,
jetzt ist er dort angekommen,
er ist blitzschnell, schon auf dem Weg zurück!
Und kaum ist das erste Wasser in der Wanne,
da kommt er schon mit neuem an!
Die Wanne füllt und füllt sich immer voller,
und nun schütt’ er auch in jede Schale, jede Tasse,
das Wasser, voll bis an den Rand!
Stehe! Stehe!
Denn wir haben
Deiner Gaben
Voll gemessen!
Ach, ich merk' es! Wehe! Wehe!
Hab' ich doch das Wort vergessen!
Steh, steh Besen!
Denn das Wasser,
das du gebracht hast,
ist bereits so viel, wie ich will!
Aber jetzt fällt es mir auf, oh nein, oh nein:
Ich den Zauberspruch vergessen!
(Teil 1) |
|