|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2008-10-19 21:58
|
显示全部楼层
Schönstes bedrohtes Wort
Offenbar als Reaktion auf den Wettbewerb "Das schönste deutsche Wort" startete die Initiative Aktion Artenschutz im Dezember 2006 einen internationalen Wettbewerb nach dem „schönsten bedrohten Wort“. Preis ist der Käseigel, eine von der Künstlerin Laura Kikauka gestaltete Trophäe. Der Jury gehören unter anderem die Schriftsteller Jakob Hein und Eva Menasse an. Ziel des Wettbewerbes sei es, auf das Verschwinden alter Wörter aus der deutschen Sprache hinzuweisen, erklärte der Initiator Bodo Mrozek: „Neue und schönste Wörter werden prämiert, aber alte Wörter haben keine Lobby.“ Das „schönste bedrohte Wort“ wurde im Juni 2007 bekannt gegeben: "Kleinod". Das Wort stünde für eine Sache, die erst auf den zweiten Blick als etwas Kostbares von hohem persönlichen Wert erkenntlich sei. Ebenso verhalte es sich mit manchen Wörtern, hieß es in der Begründung der Jury. Es wurden zehn Wörter gewählt. Auf Platz zwei bis zehn gelangten folgende Begriffe: blümerant, Dreikäsehoch, Labsal, bauchpinseln, Augenstern, fernmündlich, Lichtspielhaus, hold, Schlüpfer. Insgesamt wurden 2982 Beiträge eingesendet, darunter 2000 verschiedene Wörter. Am häufigsten wurde Backfisch vorgeschlagen (35 Mal), gefolgt von hanebüchen (28) und Sommerfrische (20). |
|