|
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich nicht ran!
Wer von Benelux-Raum redet, hat schon einen groben Fehler gemacht, da Fortis-Luxemburg da rausgenommen wurde und teils verstaatlicht und teils von BNP-Paribas übernommen wurde. Hat also rein gar nix mehr mit Fortis zu tun.
Die niederländische Fortis wurde zu 100% verstaatlicht und hat nix mehr mit der belgischen Fortis zu tun.
Und die Belgier haben "ihre" Fortis ebenfalls teilverstaatlicht.
Verstaatlicht bedeutet, dass die Aktien überhaupt nicht mehr intressant für die Kleinanleger sind.
Weil die Kurse wohl erst in etwa 20-30 Jahren wieder etwas zulegen könnten. Dividenden kann man ebenfalls grösstenteils abschreiben ... Die nimmt sich erst mal der jeweilige Staat um das Rettungspaket zu zahlen.
Das ist große Unterschied mit AIG(nur Anleih)
oben aus Zeitungsinformation.
Trotzdem viel Glück
und
alle Angaben ohne Gewähr |
|