|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
罗芮莱之歌——Die Loreley
von Heinrich Heine
海涅当年漫游写下的Loreley,携景挟寓,是那种典型的欧罗巴味儿。李白有:
朝辞白帝彩云间,
千里江陵一日还。
两岸猿声啼不住,
轻舟已过万重山。
这是十足的东洋(不是东瀛)风格。其字句洗练到如此地步,大概非用汉语不可,当然,也非一日之寒所能及……下面的尝试,自以为把海涅叔叔想表达的意境完全转换到位了:
真不知道如何隐瞒,我感到无限忧伤,
有段故事古今流传,是它萦绕我心房。
夜幕将临微风趋凉,莱茵河悄悄流淌,
两岸群峰怡然浸在,晚霞铺开的梦乡。
云霞映出河妖仙女,她婷婷端坐山岗,
金色秀发瀑泻似雨,项链点缀着夕阳。
金色梳柳轻盈梳妆,妖女她开怀歌唱,
她的歌声如此动听,令世人心醉神往。
莱茵河中有位船夫,任歌声断魂柔肠,
两舷急流暗礁四伏,他依然翘首痴望。
故事流传古今一样,结局是船翻人亡,
歌声飞逝妖女犹在,罗芮莱礁石崖上。
Die Endversion (veröffentlicht am letzten Tag des Jahres 2008)
Dank zahlreicher Tipps von begeisterten Teilnehmern, vor allem meiner Bemühung (hehe) habe ich die chinesische Übertragung zur Endversion gebracht! Brennpunkte darf ich wie folgende zusammenfassen:
1, Der Gipfel des Berges…das ist definitiv der Lorelei-Berg selbst. Ich bin bei der 1sten Version zu weit gegangen und habe ihn – wenn zurück ins Deutsche wieder übertragen – als Gebirge bezeichnet.
2, Die schönste Jungfrau sitzet…diesen Satz variiere ich im Chinesischen mit dem Wort „仿佛“, also „als ob die Jungfrau da sitzt“. Und ich finde es genial, da Heine hier auch nur ein Märchen erzählt und nicht, dass dort oben tatsächlich ein Mensch existiert.
3, Ich habe doch den Orts- und Mythosnamen Lorelei ins Eins verbunden: 魍魉 hat zwar heutzutage andere (und auch meistens negative) Bedeutung, ist aber ursprünglich die fernöstliche Okeanide.
Allgemeine Anstrengung findet sich auch im ganzen Verse, wie z.B. der ?-Satz führt zum „was wird geschehen“, der !-Satz erregt „wer ist da“ und am Ende soll der Leser eine „Ach so“ geben.
Leute, Endversion heißt nicht Schluß machen, weitere Tipps sowie Kritik sind wie immer willkommen. Guten Rutsch!
罗芮莱之歌
真不知道何事相烦,我总觉无限忧伤,
有个童话世代流传,可是它扰我心房?
夜幕将临晚风趋凉,莱茵河悄悄流淌,
那险峻的河湾奇峰,也尽情沐浴霞光。
云霞峰尖仿佛坐着,妖冶的水仙姑娘,
金色秀发轻漫附和,金项链点缀夕阳。
金色梳柳轻盈梳妆,水仙姑娘在歌唱,
那旋律是如此动听,令世人心醉神往!
莱茵河中有位船夫,任歌声销魂断肠,
两舷湍急暗礁四伏,他依然翘首痴望。
我思童话我心悲呛,水无情船去人亡,
歌声飘逝姑娘变作,罗芮莱奇峰魍魉。
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, daß ich so traurig bin,
Ein Märchen aus uralten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn.
Die Luft ist kühl und es dunkelt, und ruhig fließt der Rhein;
Der Gipfel des Berges funkelt, im Abendsonnenschein.
Die schönste Jungfrau sitzet, dort oben wunderbar,
Ihr gold’nes Geschmeide blitzet, sie kämmt ihr goldenes Haar,
Sie kämmt es mit goldenem Kamme, und singt ein Lied dabei;
Das hat eine wundersame, gewalt’ge Melodey.
Den Schiffer im kleinen Schiffe, ergreift es mit wildem Weh;
Er schaut nicht die Felsenriffe, er schaut nur hinauf in die Höh'.
Ich glaube, die Wellen verschlingen, am Ende Schiffer und Kahn,
Und das hat mit ihrem Singen, die Loreley getan.
[wmv]http://www.dolcmusic.com/if/Lesung/qswang_de_2009-01-02a.mp3[/wmv]
[ 本帖最后由 是否 于 2009-1-2 19:58 编辑 ] |
评分
-
1
查看全部评分
-
|