|
Die richtige Entfernung von Zecken
Hat sich eine Zecke festgesetzt, so sollte sie so schnell wie möglich aus der Haut entfernt werden.
Aber Vorsicht! Das Tier nicht zerdrücken! Und auf keinen Fall mit Öl (oder auch Uhu) ersticken – wie es früher mal empfohlen wurde. Am elegantesten bekommt man eine Zecke mit einer sog. Zecken-Zange problemlos raus. Solche Zangen gibt es in der Apotheke.
Die richtige Entfernung einer Zecke will gelernt sein. Prof. Dr. W. Boeckeler (Uni Kiel) gibt hierzu zu bedenken:
Die "Zeckenzange", die in Apotheken und auch in manchen Supermärkten angeboten wird, ist nicht gut geeignet, wenn sie beim Herausdrehen der Zecke deren Hinterkörper andrückt.
Und das ist dann der Fall, wenn die Zecke schon gesogen hat.
Grund: die Borrelien befinden sich besonders im Darm der Zecke und der Druck auf den Hinterleib würde sie wie einen Pumpball noch verstärkt von dort in die Stichstelle injizieren.
![](http://www.flensburg-online.de/shwww/zecke.jpg)
"Ich halte gerade die Abnahme der Zecke für einen sehr wichtigen Vorgang, der gut durchgeführt werden muß. Wir bekommen manchmal ausgestanzte Hautsäulen von bis zu 1cm Tiefe und 0,5cm Durchmesser – und das von Ärzten! –. Daran erkennt man, wie wichtig die Verbreitung der richtigen Entnahme ist." |
|