|
本帖最后由 jijie200205 于 2009-2-19 12:15 编辑
Nun ein paar Worte zu dem eigentlichen Thema: der Uebersetzung. Sie uebersetzen "精神" in dem sogenannten 诗 als "Spirit".Meinen Sie tatsaechlich den Geist vom Schnee? Ich neige eher zu der Gemuetsverfassung von dem "Autor" oder den Personen, die sich in dem "Gedicht" vermuten lassen.
Sie fragen mich, ob ich Phantasie habe und eine gesunde Portion an Kreativitaet besitze, meine Antwort:ja, aber ich weiss ganz genau, auch Phantasie, Kreativitaet haben ihre Grenzen. Kreativitaet in dem "Gedicht" soll sich bezogen sein auf die orginellen Darstellungen der objektiven Welt und der subjektiven Empfindungen und Eindruecke, oder auf die geniale sprachliche Gestaltung ,aber keinesweg auf die eigenwilligen Verstoesse gegen die Regeln der Grammatik.
An Grammatik soll man nicht ruetteln,kann man nicht ruetteln. Ohne Grammatik kann man nicht kommunizieren, geschweigen dann kreativ schreiben. Jeder Versuch, die Grammatik herauszufordern,gleicht einem Himmelfahrtskommando. Einige advangardistische Poeten haben es gewagt, sind aber klaeglich gescheitert.
Besonders den letzten Satz: "Am Ast verheisst ein Vogel Glueck/Und Ihnen ein Jahr gesund und erfuellt", kann man leicht so umschreiben: ein Vogel verheisst Ihnen ein Jahr gesund und erfuellt. Der Satz ist schlicht und einfach falsch.
Insgsamt habe ich den Eindruck, dass Sie den Originaltext nicht richtig verstanden haben aber sich trotzdem in das Abenteuer der Uebersetzung gestuerzt sind. Dessen unglueckliche Resultat ist allerdings in erster Linie nicht Ihnen zuzuschreiben, sondern dem urspruenglichen Autor, er oder sie hat den sprachlichen Wirrwarr in die Welt gesetzt.
![](static/image/smiley/big/048.gif) |
评分
-
1
查看全部评分
-
|