|
楼主 |
发表于 2009-2-27 17:52
|
显示全部楼层
引用一下http://forum.chinaseite.de/ftopic2767.html里面有人分享的过程,可以借鉴一下。不过每个地方的要求不一样的。
Z.T
Hallo Markus,
ich habe im December 2006 in China geheiratet. Vielleicht helfen Dir meine Erfahrungen weiter....
Zuerst solltest Du Dich beim zuständigen Standesamt in China erkundigen, ob ein Ehefaehigkeitszeugnis verlangt wird oder ob eine Meldebescheinigung ausreicht, aus der Dein Familienstand (ledig) hervorgeht. Bei mir reichte die Meldebescheinigung aus.
Damit das Dokument in China anerkannt wird, bin ich so vorgegangen:
1. Vorbeglaubigung durch die zustaendige Kreisbehoerde
2. Beglaubigung durch das Innenministerium
(Vorgehensweise bei 1. und 2. kann je nach Bundesland unterschiedlich sein)
3. Ueberbeglaubigung durch das Bundesverwaltungsamt in Koeln
4. Legalisation durch die chinesische Botschaft
Auf dem Standesamt in China benoetigte ich
1. Reisepass mit gueltigem Visum
2. Meldebescheinigung, als Original und als ins Chinesische übersetzte Version
(beim chinesischen Standesamt nach einem anerkannten Uebersetzer fragen) |
|