|
楼主 |
发表于 2009-6-20 22:06
|
显示全部楼层
2009.06.17 Mittworch Logo! am Nachmittag
http://podfiles.zdf.de/podcast/z ... p4?2009-06-17+11-37
Thema 1
Hallo bei Logo!
Heute ist ein ganz besonderer Tag fuer ueber 100.000 Schueler und Studenten. Sie streiten naemlich in vielen deutschen Staedten. Das heisst, sie gehen nicht in die Schule oder Uni, sondern protestieren. Sie wollen, dass sich so einiges veraendert, vor allem fordern sie, dass alle die gleichen Chancen haben, die Ausbildung zu machen, die sie sich wuenschen. Die vierzehnjaehrige Kiara hat heute in Frankfurt gestreikt, und uns erzaehlt, was sie genau fordert.
Eigentlich hatte Kiara gleich Mathe und spaeter noch Erdkunde, doch das muss heute warten. Der Schulstreik ist einfach wichtiger, findet sie, denn an ihrer Schule nervt sie so einiges.
- Auf jeden fall zu wenig Lehrer, zu grosse Klassen, und es geht nicht, man kann einfach nicht so gut lernen. Also das merkt man auch, weil es so unruhig in der Klasse ist oder so.
So wie Kiara an ihrer Schule, geht es vielen Kindern und Jungendlichen an anderen Schulen auch. Und seit mit dem G8-System fuer das Abi nur noch 8 Jahre bleiben, ist fuer viele die Schule noch stressiger geworden.
- Ja, wir haben fast immer bis 4 Schule, und danach muessen wir noch Hausaufgaben machen, haben noch Sport-AG oder Nachhilfe teilweise auch.
Wie wichtig es ihnen ist, dass sich in Sachen Schule etwas aendert, wollen Kiara und die anderen Schueler am Streiktag mit einer gemeinsamen Demonstration zeigen. Ihre Forderungen sind klar.
- kleine Klassen, mehr Lehrer, G8 abschaffen, eben auch, nicht einfach nur abzulernen, also das Buch zu lesen und dann einfach auswendig zu lernen, sondern auch Diskussionrunden, so, dass man ueber das Thema sich auseinandersetzt mit den Lehrern, und mehr Zeit hat.
Ausserdem wollen die Schueler, dass alle die gleichen Chancen auf einen guten Schulabschluss haben. Egal ob sie aus reichen oder aermeren Familien kommen.
- Die Reichen schicken die Kinder ja auf privaten Schulen, und da ist es ja auch viel einfacher, also da gibt es auch mehr Raeume oder kleinere Klassen oder das ist viel einfacher zu lernen, und deswegen ist es schon ein bisschen unfair.
Natuerlich hofft Kiara, dass der Streik und die Demonstration etwas bringen, fuer moeglichst viele Schueler in Deutschland.
Ja, ihr seht die Schueler sind unzufrieden, und nicht nur zwischen Privatschulen und oeffentlichen Schulen gibt es Unterschiede, auch wenn Kinder auf die gleichen Schule gehen, haben sie oft nicht die gleichen Chancen. Warum das so ist? Und was man dagegen tun koennte, zeigen wir euch.
Das sind Lukas, Ekin und Lena. Sie gehen in die dritte Klasse. Lenas Eltern haben nicht viel Geld, denn ihr Papa ist schon seit langem arbeitslos, deswegen haben Lenas Eltern z.B. kein Geld um einen Nachhilfelehrer zu bezahlen oder um Lernbuecher zu kaufen. Doch die koennte Lena gut gebrauchen, denn in Mathe ist sie ziemlich schlecht.
Ekins Eltern kommen aus der Tuerkei, sie sprechen kaum Deutsch, deshalb koennen sie Ekin nicht bei den Hausaufgaben oder beim Lernen helfen. Und Ekin hat darum z.B. oft Probleme beim Diktat.
Lukas Eltern haben ziemlich viel Geld, und koennen viele Lernbuecher kaufen, sie helfen Lukas bei den Hausaufgaben, und wenn er etwas nicht versteht, bekommt er Nachhilfe, die seine Eltern fuer ihn bezahlen. Deshalb ist Lukas gut in der Schule. Auch Musik faellt Lukas leicht, denn er bekommt nachmittags Gitarrenunterricht. Die Schueler beim Bildungsstreik sagen: - das ist ungerecht! Sie fordern – Gleiche Chance fuer alle! Z.B. wollen sie, dass jedes Kinde kostenlosen Nachhilfeunterricht bekommen kann. Die Hausaufgaben sollen alle Kinder gemeinsam in der Schule machen, denn dann bekaemen auch alle die gleiche Hilfe. Ausserdem sollten alle Kinder in der Schule, z.B. einen Instrument lernen koennen, ohne dass sie dafuer bezahlen muessen. So haetten dann auch Lukas, Ekin und Lena alle die gleichen Chancen in der Schule, ganz egal wie viel Geld ihre Eltern haben und aus welchem Land sie kommen.
Wir wollen von euch im Logo-Forum wissen: Wie gefaellt euch denn eure Schule und was wollte ihr veraendern? Meggy2 hat z.B. ins Forum geschrieben: Ich faende es besser, zwei Lehrer pro Fach zu haben. Aber bei uns gibt es manchmal gar keine Lehrer, der Unterricht faellt voll oft aus!“ Und Leseratte55 schreibt: „Groessere Klassenraeume waeren nicht schlecht, bei uns sitzen 31 Schueler in einem kleinen, alten Klassenzimmer.“ Ja, schreibt ihr uns doch auch noch eure Meinungen auf Logo.tivi.de.
ab.schaffen: (vt) ①废除,取消,撤消②解雇
auseinandersetzen: vr.辩论清楚,讲明白.深入研究 vt.达成协议.(律)(就分配共同财产问题)
(sich mit etw. auseinan[der]setzen) 深入研究(或分析)
(sich mit jmdm. auseinandersetzen)辩论,讲个明白 |
评分
-
1
查看全部评分
-
|