本帖最后由 咻咻 于 2009-6-24 22:05 编辑
23。06。09 Dienstag 7Uhr50
Thema 3: Hilfe fuer Afrika
Blau machen und dafür keine Ärger bekommen? Tja, das war mit der Aktionstag möglich und mehr als 20.000 Schüler aus ganz Deutschland haben auch mitgemacht.
Statt in die Schule zu gehen gehen sie arbeiten. Diese Schuüler aus Wiesbaden haben z.B. selbstgemachte Pizzabrötchen verkauft. Andere haben in ???in???. Das verdiente Geld stecken die Schüler nicht in die eigene Tasche, sondern sie spenden es an Kinder in Afrika. Die Aktiontag war ganz nur ein Beispiel. Es gibt auch andere Projekt, mit den die Menschen in armen Länder geholfen wird. Wie wichig diese Projekte sind, zeigt euch jetzt die Geschicht von Judi aus dem Afrikanischen Land Kenia. Judi lebt dort mit ihrer Familie in einem Salam?, also einem richtig arme Stadtvirtel. Aber das Maedchen hat das Chance, daraus zu kommen.
Judi ist 13 Jahre. Sie und ihre Schwester führen uns zu ihre Wohnungen Massare, einem armen Virtel in Kenia's Hauptstadt, Nairobi.
Mein Zuhauser ist eine Wellblechvirtel. Ein Rahmen für mich , meine Mutter und meine 3 Schwester. Wenn es regnet, tropft es rein, aber so ist es Leben in Massare. Unsere Hütte ist nicht besser oder schlechter als die anderen in Massare.
10 Euro kostet das Zimmer im Monat. Judi's Vater hat die Familie verlassen. Die Mutter verdient mit Gelegenheitjob gerade mal 1 Euro am Tag, da bleibt nicht viel, meint sie.
aber vielleicht wird Judi mal eine gute Fotoreporterin, dann kann sie für uns alle sorgen.
Fotograferin, Judi's Traumberuf. In ihrem Stadtvirtel findet sie genug Motive, Eines Tages möchte ich weggehen aus Masare, sagt sie, trotzdem will ich mein Heimat nie vergessen. Ich will den Menschen in anderen Länder zeigen, wie es hier in Masare aussieht. Die Meisten haben doch noch in ihrem Leben Salam gesehen. Salam, das heißt, ein Leben in Müll. Das stört Judi besonders, dass die Leute einfach alles auf den Boden werfen, aber wenn wir Kinder miteinander spielen, sagte Judi, dann vergessen wir, dass es in Masare Müll, Armut und Kriminalitaet gibt.
Um immer besser zu werden und wirklich einmal als Fotoreporterin arbeiten zu können, besucht Judi mit rund 20 anderen Kinder aus dem Salam am Wochenende eine Fotoklasse. Eine Hilfsorganisation verteilt die Kameras. Ein Betreuer erklärt die Kinder, wie mann gute Fotos schißt. Sie sollen ihre Leben in Masare dokumentieren. Für die Kinder eine Art Ausbildung, vielleicht einne Chance, die Armut zu entfliehen.
wenn man den ganzen Tag auf der Staße rumhängt, kommt man ein schlechtes Geselschaft. Viele Mädchen werden in meinem Alter schon schwanger. Da ist es besser, hier seine Zeit zu verbringen, etwas vernüftiges zu lernen und vielleicht den Grunstein für eine bessere Zukunft zu leben.
Bald soll es eine große otoausstellung geben, Auch Judi's Bilde werden dabei sein. Vielleicht doch das von dem fremden Fernseheream in einer Gasse in Judi's Heimat, Masare. |