|
Thema 2 Redezeit
So, echte, wahre Logofans wissen was jetzt kommt. Redezeit ist angesagt und falls ihr noch keine echten wahren Logofans seid, bedeutet das schnell erklärt, ihr habt ein Problem, habt bereits alles versucht, wisst nicht mehr weiter und nur noch die Redezeit kann helfen. Ihr ruft uns an und wir kommen vorbei. Ja, ähnlich ging es auch Lina und ihren Freunden aus Berlin. Sie haben dort ein riesengroßen Schulgarten, in dem sie ihre Freizeit verbringen, in dem können sie auch selbst gärtnern und nun wollen die Politiker im Stadtbezirk sparen, und zwar ausgerechnet am Schulgarten, nicht mit uns, sagt Lina und ihre Freunde und wollten eine…REDEZEIT
Also ist Logo schnurrstraks nach Berlin in einen Schulgarten im Stadtsteil Moabit gekommen. Mitten in dieser grünen Oase warten sie schon. Helena und Janica, Philipp und Lina, und dann noch Lea und Charlotte. Die sechs sind eigentlich ständig hier, denn ihr Schulgarten ist auch ein Freizeitgarten, deshalb kommen auch an Ferientagen so viele Kinder her.
„Ja, hier habe ich meine Freiheit und das ist fast wie mein zweites Zuhause.“
„Hier macht es massig Spaß, man ist nicht in der Stube.“
„Man kann alles machen und es ist auch nicht schlimm wenn man dann vielleicht mal eine Himbeere isst. Wir dürfen auch andere Sachen essen, die es hier gibt. Und alle sind einfach nett.“
Außerdem gibt es viele spannende Freizeitkurse. In dieser Woche, zum Beispiel, über Bienen und wie man Honig macht.
„Das Wissen das wir hier erlernen, bekommt man auch nicht in der Schule oder sonst wo. Und das Wissen das wir hier lernen ist halt so, das kann man auch erproben.“
Aber damit könnte bald Schluss sein. Die Stadt will sparen. Das Geld für die Freizeitangebote im Schulgarten will sie zum Beispiel, komplette streichen.
„Wir haben hier diese Unterschriften gesammelt. Wir haben Briefe geschrieben, aber bis jetzt ist nichts passiert.“
Logo hat deswegen Reiner-Maria Fritsch zum Schulgarten bestellt. Er ist Stadtrat für Jugend und Finanzen.
„Würden Sie nicht als Kind auch gerne so einen Schulgarten haben, wo Sie auch richtig Leute kennen und auch Leute treffen und richtig sich immer freuen, wenn Sie hier sind.“
„Es ist wunderschön hier, also, ich verstehe das sehr gut, dass ihr gerne hier hergehen wollt.“
Aber ihm fehlt eben einfach das Geld.
„Für das Freizeitprojekt das am Nachmittag bleiben soll, heißt das, es muss ein anderes Projekt dafür zumachen. Und diese Diskussion muss man einfach führen.“
„Das wäre natürlich für uns schon mal ein guter Gewinn, wenn wir mindesten jemanden hätten, der dabei sitzt und versucht sich dafür einzusetzen, dass das Freizeitprojekt bleibt.“
„Also, ich kann euch sagen, wenn ich mit euch hier sitze, auch in einem so schönen Garten fällt es mir sehr schwer zu sagen, dass er zugemacht werden muss. “
Etwas versprechen will er aber nicht. Er rät den Kindern weiter zu kämpfen und noch mehr Politiker im Bezirk zu überzeugen. Noch sei nichts entschieden.
„Er hat kein richtiges Versprechen gegeben, er ist immer so ausgewichen und meint ja, ich finde es auch so toll hier, und so.“
„Aber sonst fand ich wirklich sehr gut und er hat auch einfach ruhig geantwortet, und hat einfach aller Fragen beantworten, die wir hatten. Und ich glaube, das hat auch schon etwas gewirkt, weil...ja! “
Ah, die Biene und wir summen den Verantwortlichen auf jedenfalls auch weiter auf der Nase rum, denn es gab ein paar Antworten, aber ihr habt gesehen kein wirkliches Versprechen, Hier ein Versprechen von uns, lieber Hr. Fritsch, wir kommen wieder, also, reden sie noch mal mit ihren politischen Kollegen dort und wir fragen nach. Und wenn ihr schon alles probiert habt, auch nur wir helfen können, dann rufet uns nach der Sendung an. 06131-706123. Echte, wahre Logofans können diese Nummer natürlich auswendig, und damit geht hier ab zum Wetter. |
评分
-
1
查看全部评分
-
|