|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2009-6-7 22:02
|
显示全部楼层
Small Talk in der Beziehung
Wie wichtig das kleine Gespraech in der Partnerschaft ist, wissen wir alle. Denken Sie nur an die Horrorszenen aus Film und Fernsehen, wo sich die Eheleute am Fruehstuecks- und Mittagstisch, im Urlaub, nach Feierabend, vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen anschweigen. Dann hagelt es Vorwuerfe von beiden Seiten. „Du redest nie mit mir!“ „Deine Zeitung ist dir wichtiger als ich!“ „Mit dir kann ich eben nicht ueber meine Arbeit reden!“
Die meisten Beziehungen gehen kaputt, weil die Partner nicht gelernt haben, miteinander zu reden. Damit sind nicht nur die grosse Worte zu Heirat, Kinder und Haus gemeint. Nein, es geht auch um den kurzen, freundlichen Dialog beim Nachhause-Kommen, um die freundschaftliche Begruessung, die Frage nach dem Tagesverlauf des anderen - Small Talk eben. Small Talk kann dazu beitragen, dass Ehen und Beziehungen lebendig bleiben und laenger halten.
Wann Small Talk „verboten” ist
Natuerlich gibt es Situationen, in denen ein Small Talk nicht angebracht ist. Wenn sich zum Beispiel der beste Freund eben von seiner langjaehrigen Partnerin getrennt hat, ist es eine Todsuende, ein Gespraech ueber das Wetter zu beginnen. Hoeren Sie auf Ihr Gefuehl, den gesunden Menschenverstand, um einschaetzen zu koennen, ob Small Talk passt oder nicht.
Verlassen Sie sich auf Ihr gesundes Einfuehlungsvermoegen, um zu erkennen, wann Small Talk nicht angebracht ist.
Small Talk ist nicht gleich Small Talk
Zaghafte, schuechterne oder im Small talk unerfahrene Menschen druecken sich oft in Situationen um einen Small Talk, in denen er noetig waere. Nehmen wir die angesprochene Trennung: Der Freund will zwar nicht, dass Sie uebers Wetter reden. Er erwartet jedoch, dass Sie in aller Kuerze etwas zu seiner persoenlichen Situation sagen.
Wenn Ihnen nichts einfaellt, liegt das vermutlich daran, dass Sie sich unter Druck setzen: „Oje, was sage ich denn jetzt? Was koennte ihn troesten?“ Vergessen Sie diese Stimmen im Kopf einfach. Fragen Sie sich stattdessen, was Sie an der Situation interessiert – und schon haben Sie Dutzende Fragen und Bemerkungen, mit denen Sie ein Gespraech unter Freunden beginnen koennen: Warum habt ihr euch getrennt? Wie fuehlst du dich? Was hat sie gesagt?
Checken Sie die Erwartungshaltung des anderen
Es gibt noch eine Situation, in der Small Talk prinzipiell unangebracht ist: wenn konkrete Informationen von einem erwartet werden. Kennen Sie das? Ihr Gespraechspartner redet und redet – uebers Wetter, die Familie, den Fussball. Und Sie warten fingertrommelnd darauf, dass der Dampfplauderer endlich mit dem Verkaufsbericht herausrueckt.
Fragen Sie sich: Erwartet der andere etwas Konkretes von mir? Wenn nicht: gruenes Licht fuer Small Talk!
anschweigen: (vt.) 对...不发一言
hageln: Vi ①下冰雹 ②下冰雹似的落下
Vorwurf: [der] pl.Vorwurfe 叱责。责备。
angebracht: adj.合适的。适合的。适当的,恰当的,相称的。可劝告的。可建议的。
Todsuende: (f) 深重的罪孽,大罪
Einfuehlungsvermoegen: [das]直觉。第六感。
zaghaft: adj. adv. 胆怯的。畏惧的。迟疑的。犹豫的。
schuechtern: adj. 谨慎的。羞怯的。胆怯的。腼腆的。
Erwartungshaltung: [die] 预期。预期收益。
herausruecken: Ⅰ (vt) ①把...搬(或移)出来②(不情愿的)把...交(或拿)出来 Ⅱ (vi)(s) ①往外移②{mit etw. herausruecken} (经过犹豫) 说出,承认
an etwas denken
am Fruehstuecks- und Mittagstisch
im Urlaub
nach Feierabend
ueber etwas reden
etwas geht kaputt
die grosse Worte zu etwas
Nachhause-Kommen
Tagesverlauf
lebendig bleiben
laenger halten
von jemandem trennen
auf etwas hoeren
sich auf etwas verlassen
sich um etwas druecken
sich unter Druck setzen
an etwas interessieren
mit etwas herausruecken |
评分
-
1
查看全部评分
-
|