Bleibe im Land und nähre dich redlich.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
Doppelt genäht hält besser.
Eigner Herd ist Goldes wert.
Frisch gewagt ist halb gewonnen.
Geburt ist etwas - Bildung mehr.
Gegensätze ziehen sich an.
Gleich zu gleich gesellt sich gern.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Hunger ist der beste Koch.
Irren ist menschlich. (Errare humanum est)
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Neue Besen kehren gut.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
Unkraut vergeht nicht.
Viele Köche verderben den Brei.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
Was ich nicht weiß macht mich besonders heiß.
Wenn du arm bist, mußt du früher sterben.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
Wer da hat, dem wird gegeben.
Wer ein Kind lieb hat, der züchtigt es. (Bibel)
Wer’s glaubt, wird selig.
Wer sich verteidigt, klagt sich an.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um. (Bibel)
Was sich liebt, das neckt sich.
Wer Wind säet, wird Sturm ernten. (Bibel)
Wie gewonnen, so zerronnen.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Wie man sich bettet, so liegt man.
Wissen ist Macht. |