|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
本帖最后由 dudu_doudou 于 2009-7-28 17:02 编辑
如题,请教!
Nach 62 EStG steht einem ausländischen Staatsangehörigen nur dann Kindergeld zu, wenn er im Besitz einer Niederlassungserlaubnis oder im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis ist, die zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt oder berechtigt hat.
Dies gilt jedoch nicht, sofern die Aufenthaltserlaubnis nach 16 oder 17 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG)zum Zweck einer Ausbildung bzw. nach 18 Abs.2 des AufenthG zum Zweck einer Erwerbstätigkeit für einen befristeten zeitraum nach der Beschäftigungsverordnung ausgestellt wurde.
Ist die Aufenthaltserlaubnis nach 23 Abs. 1 oder nach den 23a, 24 oder 25 Absätze 3 bis 5 erteilt worden, so kann ein Anspruch auf Kindergeld nur bestehen, wenn der Antragsteller sich mindestens drei Jahre rechtmäßig, gestattet oder geduldet im Bundesgebiet aufhält und im Bundesgebiet berechtigt erwerbstätig ist, Geldleistungen nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch bezieht oder Elternzeit, die eine Erwerbstätigkeit unterbricht in Anspruch nimmt.
Nach den vorliegenden Unterlagen erfüllen Sie nicht die Voraussetzungen nach 62 EStG.
Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Kindergeld. Falls Sie lohnsteuerpflichtiger Arbeitnehmer sind, kann die Eintragung eines Kinderfreibetrags auf der Lohnsteuerkarte möglich sein. Sie können sich unter Vorlage dieses Bescheides an das für Ihren Wohnsitz zuständige Finanzamt wenden.
今天刚刚收到信,已经申请到,谢谢 太有才了 的大力帮助! |
|