|
Detroit, MI (aktiencheck.de AG) - Der US-Automobilkonzern General Motors Co. (GM) (ISIN US3704421052/ WKN 850000) gab am Freitag bekannt, dass er den Gläubigerschutz nach 40 Tagen verlassen hat und eine "neue GM" heute den Geschäftsbetrieb aufgenommen hat.
Den Angaben zufolge basiert der neue GM-Konzern auf den vier Kernmarken in den USA (Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC), dem größten Händlernetzwerk in den USA, neuen Pkw-, Truck- und Crossover-Modellen der US-Kernmarken sowie einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur. Darüber hinaus verfüge die neue GM über eine sauberere Bilanz sowie über eine stärkere Liquiditätsposition, durch die man in der Lage sei, in neue Produkte und Schlüsseltechnologien zu investieren. Zudem lege man seinen Fokus stärker auf Kunden und Produkte.
Der neue Konzern befindet sich nach eigenen Angaben zu 60,8 Prozent im Besitz des US-Finanzministeriums, während der UAW Retiree Medical Benefits Trust 17,5 Prozent der Anteile, Canada und Ontario 11,7 Prozent der Anteile und die "alte GM" 10 Prozent der Anteile halten.
In den USA werde die "neue GM" bis Ende 2010 insgesamt nur noch 34 Werke betreiben, im Vergleich zu 47 in 2008. Die gesamte US-Belegschaft wird sich von rund 91.000 Mitarbeitern Ende 2008 auf ca. 64.000 Mitarbeiter Ende dieses Jahres reduzieren, hieß es.
Die Aktie von General Motors schloss gestern an der OTC bei 0,83 Dollar. |
|