|
27.08.09
Radarfalle
Raddarwarner auf Mobiltelefonen werden immer beliebter. 90 000 User haben sich bei einem Anbieter registriert.
Sind Radarwarner auf dem Handy erlaubt?
Grundsaetzlich ist das dem Fuehrer eines Fahrzeugs in Deutschland verboten, ein Geraet zu benutzen, das waehrend der Fahrt automatisch und individuell von Radarfallen warnt. Bereits seit 2001 ist das dem Fahrer auch verboten, GPS gesteuerte Warnnummer ueber Handy oder Navi zu empfangen. Bei Strafe drohen 75 Euro und 4 Punkte in Flenzburg. Es wurde in Deutschland aber noch nie jemand wegen dieses Vergehens verklagt.
Wie kann ich mich ganz legal ueber Blitzer informieren?
Vor der Fahrt darf man Radarfallen z.B.im Internet suchen. Waehrend der Fahrt ist es fuer den Fahrer verboten, das Handy in die Hand zu nehmen, egal zu welchem Zweck. Falls der Beifahrer aber die Handyapplikation mit den Radarwarnungen nutzt, und die Blitzerstandorte weiter gibt es nichts dagegen anzuwenden.
Wie bekommen die warnsysteme ihre Informationen?
Fuer festinstalierte Radarfallen gibt es eine Datenbank, die es im Internet unter www.scdb.info fuer jeden Mann zugaenlich. Mobile Radargeraete werden von den Fahrern angemeldet. Hat eine bestimmte Anzahl von Meldungen wird die Radarfalle in die Software aufgenommen. Trotz modernster Technik werden jedes Jahr rund drei Millionen Autofahrer bei Geschwindigkeitsueberschreitungen erwischt. Gegen spontane Polizeikontrolle sind ~~~ Radarfallen naemlich machtlos.
Vergehen 犯法,违法行为
Applikation f. 应用使用 |
评分
-
1
查看全部评分
-
|