|
![](static/image/common/ico_lz.png)
楼主 |
发表于 2009-8-1 12:01
|
显示全部楼层
31.07.09 Marienkaefer- Plage
Normalerweise gelten sie als Glueckbringer, und trotzdem sind sie dieses Jahr ungemein laesslich. Millionen Marienkaefer trommeln sich am der Ostsee Kueste.
Warum gibt es dieses Jahr so viele Marienkaefer?
Das Phaenomen ist nicht neu. Alle paar Jahre tritt die Invasion der Mareinkaefer auf, dieses Jahr war das furchtbarer warm als frueher, einfach perfekt fuer die Blattlaeuse, und diesen die Leibspeise der Marienkaefer. Deshalb koennten sie sich so gut vermehren.
Warum ist es an der Kueste so schlimm?
Marienkaefer koennen nicht gut fliegen deshalb lassen sie sich das Suchen auf Futter von Wind treiben. In den letzten Wochen gibt es viel Ostwind. Als die Kaefer merkten, dass der Wind auf Wasser wehte, liess sie sich kurz vorher aus Land fahren, genau an die Ostsee Kueste.
Was bedeutet das fuer die Urlauber?
Die Kaefer sind fuer die Menschen ungefaehrlich. Trotzdem sind die Urlauber genervt, weil die roten Krabbele sie auf Tritt und Schritt verfolgen. Ausserdem spucken sie ein gelbliches Sekret aus, sobald sie bedroht fuehlen. Der Grund: mit den schlecht riechnen Saft wollen sie den Fressfeinden ihre Ungeniessbarkeit signalisieren.
Wie sollen sich die Urlauber verhalten?
Der beste Tipp: knallige Farbe vermeiden. Bunte Kleidung und Handtuecher lockern Marienkaefer an. Die Krabbeltiere halten sie fuer Blueten. Doch lange hoert die Kaeferalarm nicht mehr anhalten. Die Ostsee hat fuer die „blablabla“ Sekten keine geeigenet „blabla“, um Eier abzulegen. Also werden die Gluecktierchen in etwa 2 Wochen wieder ins Interland abschweren. |
评分
-
1
查看全部评分
-
|