劈马甲 发表于 2013-4-13 13:06

moudy 发表于 2013-4-13 12:56 static/image/common/back.gif
估计是没想到大家计算的这么准。我家一年下来不出意外应该是3500出头。手机的那些优惠合同应该也是这个原 ...


用电基本还有谱,还是可以预估的。
用气的基本上很难,天气影响因素太大了,比如去年3、4月的用气量只有今年的零头。

只要不是掐得正好,你的钱就给供气商、供电商赚了,不管多用还是少用。多不退少要补,超额部分价格比普通价格贵很多啊。

如果所有用户如都掐得正好,便宜供应供应商就要破产了,因为其实也不自己供气,只是买断后转手倒卖而已。都这样的模式,有得赚就做下去,没得赚就破产。所以喜欢收年费,破产可以转嫁到用户身上。

so, 年费,never ever!

龙与美人 发表于 2013-4-15 10:00

唉,我是受害者。预交了他一年的电费200多欧,才用了4个月多一点不到就破产了。
{:5_344:}{:5_344:}

水仙 发表于 2013-4-15 12:28

龙与美人 发表于 2013-4-15 11:00 static/image/common/back.gif
唉,我是受害者。预交了他一年的电费200多欧,才用了4个月多一点不到就破产了。

跟我差不多,同命相连

yaojun 发表于 2013-4-18 21:33

一直用vatenfall,省心

tkkk3 发表于 2013-4-19 07:58

想了解进一步如何处理,受害的朋友们可以看看这篇文章。

http://www.test.de/Pleite-von-Flexstrom-Ueber-eine-halbe-Million-Kunden-betroffen-4534236-0/




   Vergangene Woche hat das Stromunternehmen Flexstrom Insolvenz beantragt.
   Mittlerweile ist klar: Über eine halbe Million Kunden sind von der Pleite
   betroffen. Unterdessen hat der Bundesgerichtshof kundenfreundliche Urteile
   im Streit um Flexstrom-Boni gesprochen.

540 000 Betroffene bei drei Firmen

   Nach der Pleitemitteilung des Berliner Unternehmen Flexstrom ist nun
   die Zahl der Kunden bekannt. Betroffen sind rund 540 000 Verbraucher,
   teilt die Bundesnetzagentur mit. 314 000 Kunden sind es bei Flexstrom
   direkt, 63 500 beim Tochterunternehmen OptimalGrün und 97 000 bei Tochter
   Löwenzahn Energie.

Insolvenzverwalter ist benannt

   Bei den drei Firmen geht nun nicht gleich das Licht aus. Das Amtsgericht
   Berlin hat Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger von der Kanzlei White & Case
   zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dieselbe Kanzlei wurde schon
   2011 mit der Insolvenzverwaltung der bisher größten Pleite am Strommarkt
   beauftragt, als Teldafax im Jahr 2011 Insolvenz anmeldete. Flexstrom
   teilt auf der Homepage mit, der Geschäftsbetrieb werde fortgeführt, die
   Kunden würden weiter beliefert. Das heißt: Wenn die Lieferanten bei der
   Stange bleiben, bekommen die Kunden weiter Strom von Flexstrom. Sie sind
   dann an den Vertrag gebunden und müssen weiterhin ihre Abschläge zahlen.
   Sie haben jetzt kein Sonderkündigungsrecht. Allein die Tatsache, dass
   Flexstrom Insolvenz angemeldet hat, gibt Verbrauchern kein Recht zur
   fristlosen Kündigung. Wer aus dem Vertrag heraus will, kann erst mit der
   vertraglich vereinbarten Frist aussteigen.

Insolvenzverwalter will keine hohen Vorauszahlungen

   Laut Bundesnetzagentur hat der Insolvenzverwalter zugesagt, dass Flexstrom
   nun keine Vorauskasse für mehrere Monate mehr kassiert, sondern nur noch –
   wie am Markt üblich – monatliche Abschläge verlangen wird. Wer erst
   kürzlich per Einzugsermächtigung eine Jahresvorauszahlung geleistet hat,
   sollte sie jetzt bei seiner Bank widerrufen. Das geht kostenlos mindestens
   sechs Wochen lang. Sinnvoll ist es, wenn Flexstrom-Kunden ihre
   Zählerstände ablesen, sobald ein Lieferstopp erfolgen sollte. Diese Daten
   sollten sie dann dem Netzbetreiber, dem örtlichen Grundversorger und
   Flexstrom mitteilen. Das erleichtert eine korrekte Abrechnung.

Boni und Erstattungen auf Eis gelegt

   Kunden, die für Monate im Voraus gezahlt haben, müssen nun hoffen, dass
   Flexstrom möglichst lange weiter liefert – jedenfalls so lange, bis ihr
   vorausbezahltes Guthaben aufgebraucht ist. Eine Teilauszahlung des
   Guthabens kommt schon aus insolvenzrechtlichen Gründen nicht in Frage,
   teilt die Kanzlei White & Case mit. Dasselbe gilt für Bonuszahlungen.
   Schon seit Monaten beschweren sich Kunden in den Verbraucherzentralen,
   Flexstrom zahle die versprochenen Boni nicht aus. Es sind vor allem diese
   Boni, die den Flexstromtarif so preisgünstig gemacht haben. Im Regelfall
   sollen sie nach Ablauf des ersten Vertragsjahres ausgezahlt werden. Eine
   Auszahlung dieser Gelder kommt nun erstmal nicht in Frage. Noch ist das
   Insolvenzverfahren nicht eröffnet. Laut White & Case wird es
   voraussichtlich am 1. Juli eröffnet. Erst dann können Kunden ihre
   Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden.

Bundesgerichtshof gibt Bonus-Kunden Recht

   Am Mittwoch, 17. April 2013, sprach der Bundesgerichtshof in zwei Urteilen
   Flexstrom-Kunden den Bonus zu. Das Unternehmen hatte sich mit Verweis auf
   das Kleingedruckte geweigert, einen versprochenen „Aktionsbonus“ zu
   zahlen, wenn Kunden ihre Verträge bereits zum Ablauf des ersten
   Belieferungsjahres kündigten. Flexstrom meinte, dass Kunden für den Bonus
   mindestens zwei Jahre bei der Stange bleiben müssten. Das sah das Gericht
   nun anders: Die Flexstrom-Klausel sei für einen juristisch nicht
   vorgebildeten Kunden so zu verstehen, dass sie Anspruch auf den Bonus
   haben, wenn der Vertrag mindestens ein Jahr bestanden hat (Az. VIII ZR
   225/12 und VIII ZR 246/12). Ob diese höchstrichterlichen Entscheidungen
   den betroffenen Kunden finanziell noch etwas bringen, ist angesichts des
   bevorstehenden Insolvenzverfahrens ungewiss.

kidkudo 发表于 2013-4-19 08:22

劈马甲 发表于 2013-4-13 14:06 static/image/common/back.gif
用电基本还有谱,还是可以预估的。
用气的基本上很难,天气影响因素太大了,比如去年3、4月的用气量只 ...

pi老师说的对,预付的完全是赌博

一个月结算一次,一年下来多退少补才是正解。

一般本地供应商都比较方便昆,也有办事处,所以我一般暖气都用当地的。电现在用的是eprimo,价格还算凑合,至少服务还行。

check 24昨天搜了下,再看看那些公司主页,一个比一个不靠谱。

Bobbyschatz 发表于 2013-4-19 09:47

都是直接和Vattenfall,RWE或者Eon直接签的合同,可能要贵一些,但是省心,一月一交,一年一结,多退少补。

费沙的白狐 发表于 2013-4-24 16:40

{:2_225:}在学生时代签过FlexStrom和Teldafax,所幸那时候他们没破产,否则影响不小啊
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: 供电商破产了。。。