xiaoniaofly
发表于 2007-4-17 19:44
Die Papiere von adidas stiegen an der DAX-Spitze um 2,73 Prozent auf 45,10 Euro. Händler verwiesen auf erneute Gerüchte um den Einstieg eines Private-Equity-Investors. Angeblich wolle dieser 25 Prozent an dem deutschen Sportartikelhersteller erwerben, als Preis wurden 50 Euro je Aktie herumgereicht. Namen wurden allerdings nicht genannt.
xiaoniaofly
发表于 2007-4-17 20:42
明日召开股东会的:
# Lufthansa
Hauptversammlung, 10:00 Uhr
# RWE
Hauptversammlung, 10:00 Uhr
xiaoniaofly
发表于 2007-4-18 14:41
Lufthansa auf Milliarden-Kurs 汉莎今日股东大会 (不错)
Ursprünglich hatte Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber vorgehabt, die Milliardenschwelle beim operativen Gewinn im nächsten Jahr zu erreichen. Doch es läuft so gut, dass es schon 2007 so weit sein könnte.
Eine Hauptversammlung bietet sich immer an, die Aktionäre mit optimistischen Botschaften zu versorgen. So machte es auch Lufthansa-Chef Mayrhuber heute: Wenn das Geschäft weiterhin gut laufe, gebe es die Chance, schon dieses Jahr eine Milliarde Euro operativen Gewinn zu erzielen. "Jedenfalls ist das unser Ehrgeiz und das wollen wir möglichst erreichen", so Mayrhuber vor den rund 2.500 Aktionären in Berlin.
Bislang hatte Europas zweitgrößte Fluggesellschaft erklärt, spätestens 2008 operativ auf eine Milliarde Euro Gewinn zu kommen. 2006 lag dieser Wert bereits bei 845 Millionen Euro.
Mayrhuber bekräftigte, sein Unternehmen sei im ersten Quartal gut gestartet und wolle sein Betriebsergebnis weiter verbessern. Die Bilanz für die ersten drei Monate legt das Unternehmen am 26. April vor.
xiaoniaofly
发表于 2007-4-19 08:02
今日VW召开股东大会。昨日出台前一季度报表,利润翻倍。:)
xiaoniaofly
发表于 2007-4-19 08:11
Heftiges Auf und Ab an der Börse
Adidas steht immer wieder im Zentrum von Übernahmefantasien, und dies verstärkt seit dem Einstieg von PPR beim Konkurrenten Puma. Das trieb den Aktienkurs. Seit Anfang März verteuerte sich das Papier um etwa ein Drittel.
Sehr günstige Einstiegschancen?
Trotz des heftigen Kursanstiegs der letzten Wochen werden die Voraussetzungen für einen Investoren-Einstig als "sehr günstig" bezeichnet. Das erklärte Mark Josefson, Analyst bei Kepler Equities. Die vergleichsweise günstige Bewertung mache Adidas für potenzielle Investoren interessant - zumal bis zum Jahresende mit einer Verbesserung bei Reebok zu rechnen sei.
Die Adidas-Aktien befinden sich überwiegend in Streubesitz. Die US-Fondsgesellschaft Amvescap hält seit 13. März etwas mehr als fünf Prozent der Stimmrechte. Bei dem britischen Investor Michael Ashley liegen gut drei Prozent. Fast drei Viertel der Aktien werden von Investoren aus Nordamerika und Europa gehalten.
xiaoniaofly
发表于 2007-4-19 08:19
Licht und Schatten bei VW vor Hauptversammlung
Wenn Europas größter Automobilhersteller, der Wolfsburger Volkswagen-Konzern, heute seine Hauptversammlung abhält, können die verantwortlichen Manager bereits auf einen guten Start ins Jahr 2007 dank eines Gewinnsprungs zurückblicken. Am Mittwoch hatte VW mitgeteilt, dass das Ergebnis nach Steuern im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als das Doppelte auf 740 Millionen Euro gestiegen ist. Außerdem lieferte VW in den ersten drei Monaten 2007 weltweit 1,47 Millionen Fahrzeuge aus - ein Zuwachs von 7,9 Prozent. Der neue Konzernchef Martin Winterkorn konnte somit vom harten Restrukturierungskurs, den sein Vorgänger Bernd Pischetsrieder eingeleitet hatte, profitierten.
xiaoniaofly
发表于 2007-4-20 07:10
SAP bestätigt nach schlechter als erwartet ausgefallenem Quartal Prognose今日第一季度报表出台,利空, 基本面仍然向好。
WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP hat nach einem schlechter als erwartet ausgefallenen ersten Quartal die Prognosen für das laufende Jahr bestätigt. Der operative Gewinn sei von 409 Millionen Euro auf 433 Millionen Euro gestiegen, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Freitag in Walldorf mit. Von dpa-AFX befragte Experten hatten mit einem Anstieg auf 442 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz stieg um sechs Prozent auf 2,166 (Prognose: 2,166) Milliarden Euro.
Der Produktumsatz sei um neun Prozent auf 1,52 Milliarden Euro geklettert. Hier hatten Experten mit einem Anstieg in dieser Größenordnung gerechnet. Währungsbereinigt habe der Anstieg 15 Prozent betragen. SAP rechnet beim Produktumsatz 2007 weiter mit einem währungsbereinigten Anstieg zwischen 12 und 14 Prozent nach einem Plus von zwölf Prozent im vergangenen Jahr. Wegen der Investitionen in neue Produkte und in die Mittelstandsoffensive geht das Unternehmen bei der operativen Marge weiter von einem Rückgang auf 26 bis 27 (Vorjahr: 27,3) Prozent aus./zb/cs
[ 本帖最后由 xiaoniaofly 于 2007-4-20 14:16 编辑 ]
xiaoniaofly
发表于 2007-4-21 09:24
Börse setzt auf "hervorragende" Siemens-Zahlen
Mehr als vier Prozent gewann die Siemens-Aktie zum Wochenausklang. Zeitgleich mit der Rücktrittserklärung von Siemens-Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer sickerten erfreuliche Details zum Geschäftsverlauf im ersten Quartal durch.
Von Pierers Rückzug wurde von vielen Marktteilnehmern als hilfreicher Schritt begrüßt. Jetzt habe Vorstandschef Klaus Kleinfeld mehr Spielraum zur Umgestaltung des Konzerns, meinte ein Händler.
Am kommenden Donnerstag gibt der Siemens-Konzern seine Geschäftszahlen des ersten Quartals bekannt. Die Prognosen der Analysten waren schon bisher voll des Lobes für die Bemühungen des Konzerns, auch seine schwächeren Bereiche auf das offizielle Renditeziel zu trimmen. Was jedoch die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus dem "Umfeld" des Unternehmens zu berichten wusste, ging über den allgemeinen Erwartungshorizont noch etwas heraus.
Die Prognosen der meisten Analysten würden demnach übertroffen, der Konzern sei mit dem Geschäftsergebnis des Quartals mehr als zufrieden, mehr noch, es sei "hervorragend" gewesen. Für die Beobachter dürfte vor allem die Tatsache, dass auch der schwächste Bereich, die Informationstechnik-Dienstleistungen, das für sie festgelegte Renditeziel von fünf bis sechs Prozent offenbar erreicht hat, für Erleichterung gesorgt haben.
xiaoniaofly
发表于 2007-4-22 09:58
Blütenreines Happy End
von Detlev Landmesser
Stattliche 1,8 Prozent Plus hat die Woche gebracht. Dank der Kurserholung in Asien bügelte der Dax die Verluste der beiden Vortage vollständig aus. Dabei halfen die Bankaktien und Siemens kräftig mit.
Mühelos sprang der deutsche Leitindex wieder über die 7.300-Punkte-Marke. Der L-Dax ging mit 7.332,19 Punkten ins Wochenende. Die Börsianer hatten vor allem ein wenig um die Verfassung der chinesischen Märkte gebangt, waren aber durch deren kräftige Erholung beruhigt worden. Der Schanghai Composite Index legte knapp vier Prozent zu.
An den US-Aktienmärkten ging es bis zum Abend ebenfalls stabil nach oben. Der Dow Jones markierte im Verlauf weitere historische Höchstkurse. Die meisten aktuellen Quartalszahlen konnten überzeugen, darunter die von Caterpillar und McDonald's. Dem weltgrößten Pharmakonzern Pfizer gelang dies allerdings nicht. Am Donnerstag nach Börsenschluss hatte schon die glänzende Bilanz von Google die Börsianer erfreut. Weniger gut kam dagegen das tiefrote Zahlenwerk des weltweit zweitgrößten Chipherstellers AMD an.
Den neuerlichen Kursschub am Ölmarkt ignorierten die Börsianer dagegen erfolgreich. Der Mai-Futurepreis auf leichtes US-Öl lag am Abend wieder über 63 Dollar pro Barrel. Die Marktakteure sorgen sich, dass ein knappes Ergebnis der Wahlen in Nigeria am Wochenende neue Gewalt auslösen und so die Ölförderung des Opec-Mitglieds beeinträchtigen könnte.
xiaoniaofly
发表于 2007-4-22 09:59
另外DAB Bank23号早上7:30出第一季度报表
页:
1
[2]
3
4
5
6
7
8
9
10