xiaoniaofly 发表于 2007-4-22 11:37

总有人问报表在哪里看。我在这里写一下.

报表一般出来以后才能看见,在每个股票的Nachriten里。出来以后半天就可以看到。Nachriten是不停更新的,所有有时候被别的挤到历史里面去了,这时只有点击右边列表相应的名字就可以显示出来。

xiaoniaofly 发表于 2007-4-23 16:17

Siemens bekommt Schützenhilfe
Aktien des Siemens-Konzerns können sich am Montag deutlich im Plus behaupten. Hier wirken einerseits eine Kaufempfehlung durch Merrill Lynch, die ihr Kursziel von 94 auf 110 Euro angehoben hat. Zum anderen scheinen sich Spekulationen, Ex-Siemens-Vorstand Lothar Pauly sie ebenfalls in den Schmiergeld-Skandal verwickelt, offenbar nicht bewahrheitet. Pauly ist inzwischen Chef der Telekom-Tochter T-Systems.

xiaoniaofly 发表于 2007-4-23 22:28

明日出台报表:
# Comdirect         7.30 Uhr

全体股东大会:
# Continental         10 Uhr

xiaoniaofly 发表于 2007-4-24 12:41

Dax rutscht weiter abDax继续下滑von Mark Ehren
Deutet sich da etwa der fünfte Verlusttag in Folge an? Zumindest bis zum Mittag ist der Dax deutlich ins Minus gerutscht. Zeitweise notierte der Index sogar unter der 7.300er-Marke.
In der Spitze verlor der Dax 1,1 Prozent auf 7.257 Punkte. Wesentlich schlimmer erwischte es den MDax, der mehr als zwei Prozent abrutschte. Zeitweise notierten alle Indexmitglieder im Minus. Wieder einmal gibt es Verkaufsdruck über die US-Futures, die im Laufe des Vormittags verstärkt unter die Räder

今天将是第五个下跌日吗? 至少到中午为止DAX股指呈负数下跌. 目前股指低于7300点.
今早最低深度为下跌1,1%的7257点.MDAX今日表现最差, 下跌超过2%.在上午US-期指行情的变坏的压力下, 市场抛售压力增强.


Ölpreis klettert
Außerdem bremst der Ölpreis den Markt. Ein Barrel leichtes US-Öl kostet knapp 66 Dollar. Marktbeobachter verweisen auf die unklare Entwicklung in Nigeria nach den Präsidentschaftswahlen.

Trotz des jüngsten Ölpreis-Anstiegs notiert der wichtige Rohstoff immer noch niedriger als vor einem Jahr. Das machte sich auch in der Bilanz des Öl-Konzerns BP bemerkbar. Im ersten Quartal verbuchte das Unternehmen einen Rückgang des Gewinns um 17 Prozent 4,36 Milliarden US-Dollar.

Nachfolger für Kleinfeld gesucht?
Im Mittelpunkt steht die Siemens-Aktie. Laut der "Financial Times Deutschland" suchen maßgebliche Siemens-Aufsichtsräte einen Nachfolger für den Vorstandsvorsitzenden Klaus Kleinfeld. Ein Marktbeobachter zeigte sich verwundert: "Bei Siemens geht bislang das Kleinfeld-Konzept auf". Nach Angaben von Siemens will der Aufsichtsrat am Mittwoch wie geplant über die Vertragsverlängerung von Klaus Kleinfeld entscheiden.

[ 本帖最后由 xiaoniaofly 于 2007-4-24 14:17 编辑 ]

xiaoniaofly 发表于 2007-4-24 20:34

25日报表出台:

# MerckQuartalsbilanz, 7:30
# BauerQuartalsbilanz, 10:00

xiaoniaofly 发表于 2007-4-24 20:35

Wenn Pessimisten Kurse machenvon Karsten Leckebusch
Das war kein guter Tag für den deutschen Aktienmarkt. Zum fünften Mal in Folge verliert der Dax. US-Konkturdaten und Gewinnmitnahmen drückten die Kurse. Immerhin: der L-Dax machte ein paar Pünktchen gut.

Im späten Handel verbesserte sich der deutsche Leitindex immerhin noch um sieben Punkte und schloss um 20 Uhr mit 7.267 Punkten, einem Tagesminus von 0,7 Prozent.

Am Nachmittag sorgten vor allem amerikanische Konjunkturdaten für einen Schwächeanfall. Denn sowohl die Statistik der verkauften bestehenden Häuser als auch das Verbrauchervertrauen fielen schlechter aus als erwartet. Seltsamerweise zeigte sich der amerikanische Aktienmarkt davon weniger betroffen als der deutsche, Dow Jones und Nasdaq notierten am Abend noch deutlich im grünen Bereich.

xiaoniaofly 发表于 2007-4-26 09:26

Quartalszahlen überzeugen
von Detlev Landmesser
Den neuen Kursrekord des Dow Jones hätte der Dax am Donnerstag gar nicht nötig gehabt, um deutlich zuzulegen. Die Zahlenflut des Morgens fiel überwiegend erfreulich aus, was den Index über 7.400 Punkte hievte.

Gute Quartalsergebnisse hatten den US-Leitindex Dow Jones am Mittwoch erstmals über die Marke von 13.000 Punkten getrieben. Erfreulich waren nachbörslich auch die Zahlen von Apple. Die Apple-Aktie schnellte nachbörslich um über sieben Prozent nach oben. Auch die asiatischen Börsen tendierten positiv. Der Nikkei-Index gewann 1,1 Prozent.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hatte in ihrem Konjunkturbericht "Beige Book" erklärt, in vielen Landesteilen sei die Wirtschaft bei insgesamt stabilen Preisen zuletzt nur mäßig gewachsen. Das dürfte kaum reichen, um die Währungshüter bei ihrem nächsten Treffen am 9. Mai zu einer Zinserhöhung hinzureißen, wie es zuvor wieder einzelne Beobachter befürchtet hatten.

Das ist auch gut für den Euro, der weiter knapp unter seinen historischen Höchstständen bei knapp 1,3670 Dollar lauert. Über Nacht hatte er bereits bei 1,3665 Dollar notiert.

xiaoniaofly 发表于 2007-4-27 07:21

Behaupteter Wochenausklang
von Mark Ehren
Zu Handelsbeginn dürfte der Dax in etwa auf dem Niveau des Donnerstags eröffnen. Da konnte der Dow-Jones-Index zeitweise den höchsten Stand aller Zeiten erklimmen.

Das Börsenbarometer beendete den Handel 0,12 Prozent fester bei 13.105 Zählern. Zeitweise notierte das Börsenbarometer sogar bei 13.132 Punkten. Der Nasdaq-Composite legte um 0,26 Prozent auf 2.554 Stellen zu. Die Anleger honorierten die überwiegend positiven Quartalsbericht großer US-Konzerne wie 3M, Apple und Ford.

Infineon 27.04.2007 出2. 季度报表。

# Bayer今日股东大会, 10:00 Uhr
# Merck今日股东大会, 10:00 Uhr

[ 本帖最后由 xiaoniaofly 于 2007-4-27 08:23 编辑 ]

xiaoniaofly 发表于 2007-4-27 09:05

Infineon rutscht im 2Q in die Verlustzone 季度报表出台,利空Von Alexander Becker

Die Infineon Technologies AG (Nachrichten/Aktienkurs) hat belastet von einem Rückgang der Speicherchippreise und den Verlusten im Wireless-Bereich im zweiten Quartal 2006/07 auch auf Konzernebene rote Zahlen geschrieben. Der Konzernfehlbetrag belief sich auf 11 Mio EUR, teilte der Halbleiterhersteller am Freitag mit. Im Vorquartal hatte das Unternehmen hier noch einen Gewinn von 120 Mio EUR ausgewiesen. Infineon verfehlte damit die Analystenerwartungen von plus 17 Mio EUR beim Nettoergebnis ebenso wie beim Umsatz und EBIT.

Für das laufende dritte Quartal stellte das Unternehmen für das Kerngeschäft eine Verbesserung des operativen Ergebnis in Aussicht. Für die Segmente ohne die Speicherchiptochter Qimonda erwartet Infineon demnach einen Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum zweiten Quartal. Hier lag Infineon mit 1,962 Mrd EUR sowohl unter dem Vorquartalswert als auch unter den Analystenerwartungen. Auch beim EBIT verfehlte Infineon mit 49 Mio EUR die Prognosen. Im Vorquartal hatte das Unternehmen noch ein EBIT von 216 Mio EUR ausgewiesen.

Dabei hatte Qimonda im ersten Quartal 2006/07 mit einem EBIT von 250 Mio EUR noch einen Großteil zum unerwartet hohen operativen Konzerngewinn von Infineon beigetragen. Infineon ist noch mit knapp 86% an dem im Mai 2006 abgespaltenen und seit August börsennotierten Speicherchiphersteller Qimonda beteiligt und konsolidiert die Beteiligung voll.

Qimonda hatte ihre Zahlen bereits am Mittwochabend vorgelegt und wegen des jüngsten Preisverfalls auf dem DRAM-Markt ein im Vergleich zum Vorquartal deutlich geringeres operatives Ergebnis von 85 Mio EUR ausgewiesen. Bei Chip-Herstellern schauen Anleger und Analysten wegen der teilweise hohen Volatilität des Geschäfts vornehmlich auf den Vergleich zum Vorquartal und nicht, wie etwa bei Industrieunternehmen üblich, auf den Vorjahresvergleich.

"Wir sind zwar mit der Richtung zufrieden, die Infineon ohne Qimonda im zweiten Quartal eingeschlagen hat, aber natürlich noch nicht mit dem absoluten Niveau der Profitabilität des operativen Geschäfts", wird Wolfgang Ziebart in der Mitteilung zitiert. Für das Gesamtjahr 2006/07 strebe Infineon ohne Qimonda mindestens ein ausgeglichenes EBIT an und für das Geschäftsjahr 2009 eine EBIT-Marge von 10%. "Im Geschäftsjahr 2008 sollten wir uns auf einem guten Weg befinden, dieses Ziel zu erreichen," so Ziebart weiter

Die nun vorgelegten Zweitquartalszahlen bezeichnete Analyst Thomas Hofmann von der LBBW in einer ersten Einschätzung als "enttäuschend". Selbst seine Prognosen, die unter der Konsensschätzungen gelegen hätte, seien unterschritten worden. Beim Ausblick scheine sich nach den bislang vorliegenden Angaben keine gravierende Veränderung ergeben zu haben. Es sei derzeit nicht einfach, sich über den Halbleitersektor ein Bild zu machen, so der Analyst. Die vorgelegten Zahlen der Unternehmen seien recht uneinheitlich ausgefallen. Hofmann stuft Infineon bislang mit "Kaufen" und Kursziel 13 EUR ein.

Als "nicht ganz so enttäuschend" bezeichnete dagegen Analyst Alexander Rummler von der Bayerischen Landesbank die von Infineon vorgelegten Zahlen. Der Einfluss von Sondereffekten lasse die Angaben auf den ersten Blick schwächer erscheinen, als sie tatsächlich seien. Ohne Berücksichtigung dieser Effekte lägen die einzelnen Segmente mehr oder minder im Plan. Auch der Ausblick bewege sich "in line", so der Analyst, der die Aktie derzeit mit "Kaufen" einstuft.

Infineon ohne Qimonda verzeichnete nach eigenen Angaben ein EBIT von minus 28 Mio EUR. In diesem seien Sonderaufwendungen von 54 Mio EUR enthalten, die "hauptsächlich für Restrukturierungen und die Abschreibung von Vermögensgegenständen" entstanden seien. Diese seien zum Teil durch Gewinne von insgesamt 25 Mio EUR im Zusammenhang mit Anlagenverkäufen und einer Anpassung der Rückstellungen für Personalkosten ausgeglichen worden, so Infineon.

Anleger sehen die Zahlen offensichtlich eher skeptisch. Im vorbörslichen Handel notierte die Infineon-Aktie bei Lang&Schwarz bei 11,61 EUR zu 11,68 EUR und damit deutlich unter dem Schlusskurs vom Donnerstag, der bei 11,90 EUR lag.

Der vom Unternehmen für das laufende dritte Quartal erwartete Umsatzanstieg auf Konzernebene resultiert den Angaben zufolge hauptsächlich aus dem Segment Kommunikationslösungen. Das EBIT ohne Berücksichtigung von Qimonda und vor Sonderaufwendungen "sollte sich ebenfalls verbessern, da die Verluste im Segment Kommunikationslösungen voraussichtlich geringer ausfallen werden".

Hier erwartet Infineon im laufenden Quartal ein "starkes Umsatzwachstum" im Vergleich zum Vorquartal. Getragen werde dieses Wachstum von einer "signifikanten" Zunahme der Lieferungen von Mobiltelefonplattformen auf Grund des geplanten Hochlaufs der Produktion für verschiedene größere Kunden. Auch das EBIT werde sich infolge der Umsatzsteigerungen voraussichtlich wesentlich verbessern. Infineon bekräftigte im bislang defizitären Geschäft mit drahtlosen Kommunikationslösungen im letzten Quartal des Kalenderjahrs 2007 den Breakeven zu erreichen.

Im zweiten Quartal hatte die Com-Sparte wie in den Vorquartalen wieder einen Verlust ausgewiesen. Bei einem Umsatz von 238 Mio EUR belief sich das EBIT auf minus 53 Mio EUR. Beide Kennziffern lagen damit etwa auf dem Niveau des Vorquartals. Ein überproportionales Ergebniswachstum im Vergleich zum Vorquartal wies dagegen die Sparte Automotive, Industrial&Multimarket (AIM) aus. Hier legte der Umsatz um 4% auf 741 Mio EUR und das EBIT um 20% auf 66 Mio EUR zu. Für das laufende dritte Quartal geht das Unternehmen bei AIM von einem Umsatz "mindestens auf dem hohen Niveau" des Vorquartals aus. Die EBIT-Entwicklung werde der Umsatzentwicklung dabei folgen.

Webseite: http://www.infineon.de

xiaoniaofly 发表于 2007-4-27 09:09

Telekom und Verdi: Gespräche abgebrochen

Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Telekom wegen der geplanten Umstrukturierung des Konzerns scheinen gescheitert.

Am Donnerstag sind die Verhandlungsparteien der Gewerkschaft Verdi und der Deutschen Telekom erneut ohne Annäherung auseinandergegangen. Die Positionen bezüglich der geplanten Umstrukturierung des Konzerns sind zu unterschiedlich.

Die Deutsche Telekom ist von ihren ursprünglichen Forderungen abgegangen. Zwar sollen nach wie vor ungefähr 50.000 Angestellte in konzerneigene Servicegesellschaften ausgegliedert werden. Allerdings sollen die Gehälter der betroffenen Mitarbeiter in 30 Monaten um neun Prozent sinken. Bisher sprach die Telekom von einer Lohnsenkung von zwölf Prozent.

Außerdem gewährte der Konzern einen Kündigungsschutz bis 2011, anstatt wie bisher bis 2010. Die Deutsche Telekom versprach weiterhin die Schaffung von 3.000 Arbeitsplätzen im Bereich der neuen Servicegesellschaften.

Für Verdi sind die Angebote des Konzerns völlig inakzeptabel. Das sei keine Grundlage für eine zukunftsfähige Lösung, so deren Verhandlungsführer Lothar Schröder. Die Telekom wolle weiter kräftige Gehaltseinschnitte durchsetzen und bei ihrer Forderung nach längeren Arbeitszeiten bleiben. Der angebotene Kündigungsschutz sei lückenhaft. Die in den neuen Servicegesellschaften geplanten Einsteigsgehälter lägen teilweise sogar unter dem Mindestlohnniveau.

Der Verdi-Bundesvorstand hat die Genehmigung für eine Urabstimmung zum Streik erteilt. Die Große Tarifkommission des Verdi-Fachbereichs Telekommunikation und Informationstechnologie will am Freitag nächste Woche über das weitere Vorgehen beraten. Die Telekom hat der Gewerkschaft bis zum 2. Mai Zeit gegeben, sich zu dem Angebot zu äußern.
页: 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10
查看完整版本: 证卷新闻中国第一个股票以26欧元在法兰克福上市