77777 发表于 2007-7-2 01:08

http://www.dolc.de/forum/attachments/20070617_a5d1c692ae47f1fd6815pbsVKYrFN9Oj.gif

schlafenhamster 发表于 2007-7-3 07:11

Dax ignoriert US-Erholung

Zwar dreht die Wall Street auf und lässt die Verluste von Freitag vergessen. Doch in Europa sind Anleger vorsichtiger. Der Dax schließt im Minus. Allerdings verleitet der TecDax zu Freudensprüngen .

Die Allianz-Aktie wurde mit zwei Prozent Kursminus das Dax-Schlusslicht. Schuld ist Merrill Lynch, die den Versicherungskonzern von ihrer Auswahlliste europäischer Versicherer entfernte. Die Lufthansa-Aktie stand wegen der Attentatsversuche in Großbritannien unter Druck, unter der alle europäischen Titel der Reise- und Luftfahrtbranche litten. Die Tui-Aktie konnte ihr Minus im Tagesverlauf allerdings minimieren.

Ansonsten lagen noch Volkswagen im Minus - dabei waren die Neuigkeiten gar nicht so schlecht. VW verkaufte nämlich im ersten Halbjahr so viele Nutzfahrzeuge der Marke VW wie nie zuvor. Das Absatzwachstum lag bei 7,6 Prozent.

DaimlerChrysler gab unterdessen bekannt, dass der Zwischenbericht für das zweite Quartal auf Ende August verschoben wird. Grund ist der Verkauf des Chrysler-Anteils, durch den sich die Zwischenbilanz erheblich verändert. Außerdem gab es noch eine Meldung in den "Stuttgarter Nachrichten", wonach das Aktienoptionsprogramm den Konzern sowie die Altaktionäre teuer zu stehen kommt.

Insgesamt dominierten also die Minuszeichen im Dax, aber es gab auch einige wenige Gewinner: Allen voran verteuerten sich Infineon - Grund war eine optimistische Analystenstudie und die derzeit positive Charttechnik.

Bafin nimmt Merck unter die Lupe
Auch die Merck-Aktie legte zu - trotz wenig erfreulicher Nachricthen. Der Chemie- und Pharma-Konzern ist nämlich ins Visier der Finanzaufsicht Bafin geraten. Merck hat in der vergangenen Woche einigen wenigen "ausgewählten" Analysten seine aktuellen Fünfmonatszahlen erläutert. Es ist wohl fraglich, ob sich der Konzern dabei an die Veröffentlichungspflichten gehalten hat. Denn die offiziellen Zweitquartalszahlen wird Merck erst am 25. Juli veröffentlichen.

xiaoniaofly 发表于 2007-7-4 07:04

Dax lässt nicht locker

Noch ein solcher Tag, und der alte Dax-Rekord von 8.136 Punkten wäre endgültig Geschichte. In einer nur von SAP getrübten Sitzung legte der deutsche Leitindex um 92 Punkte zu.
Bild zum Artikel

Der L-Dax beendete den Parketthandel bei 8.051,86 Punkten. Erneut hatte die Wall Street die Kurse angeschoben. Allerdings wird der große Bruder aus New York morgen wegen des "Independence Day" als Stütze fehlen. Schon am Dienstag schlossen die US-Börsen bereits um 19:00 Uhr unserer Zeit ihre Pforten.

Trotz durchwachsener Konjunkturdaten legten die US-Indizes leicht zu. Einerseits sanken die US-Industrieaufträge im Mai nicht so stark wie erwartet. Doch die Verkäufe bestehender Häuser fielen im Wonnemonat überraschend auf den niedrigsten Stand seit über fünfeinhalb Jahren, womit die Krise im amerikanischen Immobiliensektor eindrucksvoll unterstrichen wurde.

xiaoniaofly 发表于 2007-7-4 07:07

DaimlerChrysler Absatzzahlen Mercedes Car Group Juni

xiaoniaofly 发表于 2007-7-6 08:46

http://www.maxblue.de/?directJump=http://www.is-asp.pbc.maxblue.de/is-asp/mare0004.html?symbol=ZEF.FSE&wosid=wosid

中国第一个股票以26欧元在法兰克福上市


ZhongDe Waste
Erstnotiz Prime Standard, 9 Uhr

[ 本帖最后由 xiaoniaofly 于 2007-7-6 09:48 编辑 ]

xiaoniaofly 发表于 2007-7-6 08:49

BMWPkw-Absatz 06/07

comdirectKundenzahlen 06/07

大西瓜 发表于 2007-7-8 23:38

原帖由 xiaoniaofly 于 2007-7-6 09:46 发表 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
http://www.maxblue.de/?directJump=http://www.is-asp.pbc.maxblue.de/is-asp/mare0004.html?symbol=ZEF.FSE&wosid=wosid

中国第一个股票以26欧元在法兰克福上市


ZhongDe Waste
Erstnotiz Prime Stan ...
$支持$ $支持$ $支持$

xiaoniaofly 发表于 2007-7-12 07:36

Geneart klont Gewinne

Das Biotech-Unternehmen sieht sich als Weltmarktführer bei der Herstellung künstlicher Gene. Jahr für Jahr wird der Ausstoß an Basenpaaren verdoppelt, Umsätze und Profite steigen fast gleichermaßen.
Die Biotechbranche hat sich in den vergangenen fast klammheimlich erneut zu einem Liebling der Investoren gemausert. In den Jahren seit dem Börsencrash um die Jahrtausendwende konnten Anleger wieder ordentliche Kursgewinne verbuchen. Allerdings zeichnet sich der Sektor nach wieder vor dadurch aus, dass einzelne Forschungserfolge, oder auch -misserfolge, zu hohen Schwankungen bei Einzeltiteln führen. Und viele der börsennotierten Unternehmen schreiben auch Jahre nach ihrem IPO keine Gewinne, "verbrennen" aber viel Geld, um künftige Medikamente zu entwickeln.

xiaoniaofly 发表于 2007-7-16 07:26

Gelöste Stimmung

Die meisten deutschen Aktien dürften ohne größere Veränderung in den Handel starten. Nicht nur wegen der Vorgaben aus Übersee. Der Dax könnte auch eine Verschnaufpause gebrauchen.

Schließlich hatte der deutsche Leitindex am Freitag 0,5 Prozent auf 8.092,77 Punkte gewonnen und im frühen Verlauf bei 8.151,57 Zählern ein historisches Hoch erreicht. Die Vorgaben aus den USA sind leicht positiv: Der Dow Jones hat im späten Handel vor dem Wochenende im Vergleich zum Xetra-Schluss noch 16 Punkte zugelegt und schloss gut behauptet auf neuem Rekordstand. Die Börse in Tokio blieb am Montag in Tokio wegen eines Feiertags geschlossen.

xiaoniaofly 发表于 2007-7-19 07:53

SAP verblüfft Börsianer

Der Walldorfer Software-Konzern hat alle Skeptiker eines besseren belehrt. Mit unerwartet starken Zahlen eröffnete SAP die deutsche Quartalssaison. Nur der starke Euro verhinderte ein noch besseres Ergebnis.
Leuchtendes SAP-Schild (Quelle: Unternehmen)

Händler zeigten sich beeindruckt. Die Zahlen hätten auf allen Ebenen über den Prognosen gelegen. "Das zweite Quartal war exzellent", sagte Vorstandschef Henning Kagermann.

Vor allem beim Nettogewinn überraschte SAP positiv. Der Überschuss erhöhte sich um acht Prozent auf 449 Millionen Euro. Analysten hatten dagegen einen Rückgang auf 392 Millionen Euro prognostiziert. Auch der operative Gewinn fiel besser aus als erwartet. Er stieg um rund zehn Prozent auf 577 Millionen Euro.

Fast ein Fünftel mehr Software-Lizenzen verkauft
Die Erlöse kletterten von rund 2,2 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf 2,42 Milliarden Euro. Glänzend entwickelten sich die viel beachteten Software-Lizenz-Verkäufe. SAP verkaufte fast ein Fünftel mehr Software-Lizenzen und erlöste 715 Milliarden Euro. Die Prognosen hatten lediglich bei 674 Millionen Euro gelegen.

Nur der starke Euro trübte ein wenig die Bilanz. Ohne Währungseinflüsse hätte das Wachstum bei den Software-Lizenzen statt 18 Prozent bei 21 Prozent gelegen.

Investitionen belasten Marge
Ein kleiner Schönheitsfehler war der Rückgang der operativen Gewinnmarge von 23,9 auf 23,8 Prozent. SAP begründete dies mit Investitionen in Höhe von 30 Millionen Euro für die geplante Markteinführung einer neuen Software für mittelständische Kunden.

Dennoch hält der Konzern an seinem Ziel fest, in diesem Jahr eine Marge von 26 bis 27 Prozent zu erreichen. Der Produktumsatz soll um zwölf bis 14 Prozent zulegen. Die unter den Erwartungen liegende Jahresprognose wurde nicht wie erhofft angehoben.

Wie viel Rückstellungen sind nötig?
Auf der Analystenkonferenz am Donnerstagnachmittag will SAP-Chef Kagermann die Höhe der Rückstellungen angeben, die der Software-Konzern für mögliche Strafzahlungen im Rechtsstreit um unerlaubten Zugriff auf Datenbanken des Konkurrenten Oracle gebildet hat.

Vorbörslich war die SAP-Aktie stark gefragt. Bei Lang&Schwarz notierten die Papiere mit einem Plus von über drei Prozent.
页: 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10
查看完整版本: 证卷新闻中国第一个股票以26欧元在法兰克福上市