谁考过歌德的大语言证书[必读]
第1楼 谁考过歌德的大语言证书我来德国好几年了。我觉得我学的专业很难毕业,可以说是遥遥无期。所以
我想考一张证书就回国,因为我觉得中国不知到比这个鬼地方好多少倍。
我就是想问一下在这里的老前辈,有谁了解关于歌德的GROSSES SPRACHDIPLOM,这个证书真的象传说中的那末神吗,据说连德语系的博士
毕业生都考不过去,还有人说只有歌德本人能考过。我知道我太自不量力,可
是我也不想空手而归,我无法和家里交代。我觉得我对语言还是很感兴趣的。
想当初我来德国半年就考过了ZOP。我就是想考过这张证书。请问哪位前辈
有参加这个考试的经验,能向我这个后人传授点经验,或者谁知道参加这个
考试的手续,以及关于这个考试用书到哪里能买到。还有,国内的院校怎末
看这张证书,在国内好找到工作吗。问了这末多,很不好意思,谢谢。 :) 同问。有人考过吗。或者小语言证书。介绍下经验,难不难呀 认识一个强人考过,之所以叫他强人,是人家在读着自己的Diplom的时候考的,而且还没上什么辅导班。很难,具体考试过程是给几本大部头,回家看,看完了,跟考官们聊,考官觉得你能过,就过了。这强人过了。
回国拿这个证书去北外当个德语老师不成问题,据我所知,北外德语老师都没有这个证书。 貌似不简单呀:cool:
Die Prüfung besteht aus einer mündlichen Prüfung (Teil A) und einer schriftlichen Prüfung (Teile B, C und D); die schriftliche Prüfung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
Ihre mündlichen Leistungen werden von zwei Prüferinnen/Prüfern bewertet, Ihre schriftlichen Prüfungsarbeiten werden zentral in München von jeweils zwei Korrektorinnen/Korrektoren bewertet.
Download SymbolPrüfungsordnung (PDF, 40 KB)
1. Mündliche Prüfung (Dauer insgesamt: ca. 25 Minuten)
A
a) Vorlesen eines vorbereiteten Textes (Dauer: ca. 5 Minuten)
In diesem Teil der Prüfung weisen Sie nach, dass Sie die deutsche Aussprache und Satzmelodie beherrschen, indem Sie einen Text gut verständlich vorlesen, d.h auch Betonung und Pausen richtig setzen. Der vorzulesende Text ist authentisch. Er ist einer literarischen Vorlage oder einem Artikel in einer Zeitschrift/Fachzeitschrift entnommen.
Prüfungsbeispiel
b) Freier Vortrag und Gespräch (Dauer: ca. 20 Minuten)
Mit einem freien Vortrag (ca. 10 Minuten) über ein von Ihnen gewähltes Thema (3 Themen stehen zur Auswahl) zeigen Sie, dass Sie
- die Sachverhalte und Zusammenhänge des Themas angemessen darstellen können,
- zum Thema inhaltlich umfassend Stellung nehmen und differenziert argumentieren können,
- einen Vortrag klar und logisch aufbauen und zusammenhängend präsentieren können.
Außerdem sollen Sie zeigen, dass Sie über einen dem Thema angemessenen Wortschatz verfügen sowie solide Kenntnisse der Grammatik besitzen.
An Ihren Vortrag schließt sich ein Gespräch (ca. 10 Minuten) mit den zwei Prüferinnen/Prüfern über das Thema des Vortrags an, in dem Sie auf Fragen und Gegenargumente flexibel und inhaltlich angemessen reagieren.
Zur Vorbereitung auf die beiden Prüfungsteile (Vorlesen eines vorbereiteten Textes und Vortrag/Gespräch) haben Sie 40 Minuten Zeit. Wörterbücher oder sonstige Hilfsmittel dürfen Sie bei der Vorbereitung nicht verwenden.
Prüfungsbeispiel
2. Schriftliche Prüfung (Dauer insgesamt: ca. 10,5 Stunden)
B
Aufsatz (Dauer: ca. 210 Minuten)
Im Aufsatz zeigen Sie, dass Sie zu einem allgemeinen Thema (sechs Themen stehen zur Wahl) eine zusammenhängende schriftliche Darstellung geben können, d.h. dass Sie
- ein Thema präzise und umfassend darstellen können (Länge: 500-700 Wörter),
- einen schriftlichen Text angemessen aufbauen können,
d.h. die Inhalte und Argumente klar strukturieren
und in eine logische Abfolge bringen können,
- Stellung nehmen und gezielt argumentieren können,
- über einen dem Thema angemessenen Wortschatz verfügen,
- sichere und differenzierte Grammatikkenntnisse besitzen.
Prüfungsbeispiel
C
a) Erklärung eines Textes nach Inhalt, Wortschatz und Stil (Dauer: ca. 120 Minuten)
In diesem Prüfungsteil sollen Sie nachweisen, dass Sie einen anspruchsvollen literarischen oder geisteswissenschaftlichen Text (Länge: ca. 60 Zeilen) in seiner Gesamtaussage und in seinen Einzelinhalten verstehen. Dieses Verstehen beinhaltet auch, dass Sie vom Autor verwendete Stilmittel (z.B. Ironie) richtig interpretieren. Es werden Fragen zum Textinhalt und Aufgaben zum Wortschatz gestellt.
Prüfungsbeispiel
b) Ausdrucksfähigkeit (Dauer: ca. 60 Minuten)
In diesem Prüfungsteil sollen Sie nachweisen, dass Sie über die grammatikalischen und lexikalischen Kenntnisse verfügen, um einen anspruchsvollen Text (Länge: ca. 30 Halbzeilen) umzuformen.
Prüfungsbeispiel
c) Diktat (Dauer: ca. 20 Minuten)
Sie sollen nachweisen, dass Sie einen mündlich vorgetragenen, anspruchsvollen Text voll erfassen können und die Regeln der deutschen Orthographie und Zeichensetzung sicher beherrschen. Der Text ist ca. 20 Zeilen lang.
Prüfungsbeispiel
D
a) Fachgebiet (Dauer: ca. 120 Minuten)
Sie müssen sich aus den drei angebotenen Fachgebieten ("Deutsche Literatur", "Naturwissenschaften" und "Wirtschaftswissenschaften") ein Fachgebiet auswählen und mindestens zwei Bücher aus diesem Fachgebiet sorgfältig lesen. Die Bücher können Sie sich aus den Bücherlisten auswählen.
In den Aufgaben zum Fachgebiet sollen Sie nachweisen, dass Sie sich inhaltlich richtig und sprachlich korrekt zu den von Ihnen gewählten Büchern äußern können. Sie müssen zu zwei Büchern je eine Aufgabe bearbeiten. Die Bücher dürfen Sie nicht in die Prüfung mitnehmen.
Prüfungsbeispiel
b) Landeskunde (Dauer: ca. 90 Minuten)
Sie müssen sich mindestens zwei Bücher aus den Bücherlisten auswählen und sorgfältig lesen. In diesem Prüfungsteil sollen Sie nachweisen, dass Sie sich inhaltlich richtig und sprachlich korrekt zu den gewählten Büchern äußern können. Die Bücher dürfen Sie nicht in die Prüfung mitnehmen.
Prüfungsbeispiel
页:
[1]