德文宝宝食谱ZT
本帖最后由 xuxij 于 2011-3-9 15:02 编辑刚加入了Globus的Baby Club,里面有不少食谱哦,有兴趣的妈妈可以去那里看看
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/mit/baby_rezepte
Gemüse-Hackfleisch-Sosse mit Vollkornnudelneingereicht von Claudia Zimmer-Schönigan
Zutaten
1-2 Stangen vom Stangensellerie
1 rote Paprikaschote
3 Mohrrüben
1 Schalotte
1 Dose Tomaten (Pizzatomaten)
1 EL Tomatenmark
ca. 500 g Rinderhack
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Gemüse waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend das Gemüse mit etwas Olivenöl in einem großen Topf glasig andünsten. Hackfleisch hinzugeben und mit dem Gemüse anbraten. Nun die Dose Tomaten und das Tomatenmark zugeben und alles zusammen bei mittlerer Hitze ca. 20-30 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. Zwischendurch umrühren und mit ein wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen Nudeln nach Packungsbeilage kochen.
Tipp
Am Abend vorher kochen - wenn die Sosse über Nacht durchgezogen ist, schmeckt´s noch besser.
Bei Kleinkindern lohnt es sich eine größere Menge zu kochen und anschließend portionsweise einzufrieren.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gif
(Bewertungen: 3, Ø: 4.67)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
verschiedene Gemüse mit Pastinakeab dem 8. Monat
eingereicht von Diana Linke
Zutaten
(für ca. 4-5 Mahlzeiten)
2 mittelgrosse Pastinaken
1 Fenchel
2 mittelgrosse Möhren
1 mittelgrosse Zuchini
1 Aubergine
Zubereitung
Pastinaken schälen, Möhren gut putzen, Fenchel, Zuchini und die Aubergine gut waschen.
Alles klein schneiden und zusammen im Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten weich garen.
Alles zusammen mit 6 Esslöffel Rapsöl pürieren und auch kleine Stückchen fürs Kauen lernen drin lassen.
Tipp
Den Rest heb ich immer im Kühlschrank für die nächsten 3 Tage auf und kauf aber extra noch ein reines Fleischgläschen 125 Gramm (Huhn, Rind oder Pute) (reicht für ca. 2-3 Tage), welches ich dann immer abwechselnd mit dazu gebe.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gif
(Bewertungen: 1, Ø: 5)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Reis mit Süßkartoffeln, Bananen und Hähnchenbrustfiletab dem 10. Monat
Zutaten
4 EL Langkornreis
½ TL Sonnenblumenöl
150 ml Wasser
60 g mageres Schweinefleisch
150 g Süßkartoffeln (oder Kürbis)
50 g Banane (oder Apfel)
1 TL Petersilie gehackt
1TL Sonnenblumenöl
Zubereitung
4 EL Reis in ½ TL Sonnenblumenöl andünsten, mit 8 EL Wasser (80ml) ablöschen und auf niedrigster Stufe bis 20 min. köcheln lassen. Süßkartoffeln schälen, klein schneiden und mit dem restlichen Wasser zum Kochen bringen. 10 min köcheln lassen, mit 1 TL Sonnenblumenöl in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abspülen, abtupfen und in feine Streifen schneiden. Mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne durchbraten (Vorsicht: nicht zu stark bräunen).
Banane grob zerdrücken und anschließend alles untereinander heben und mischen.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gif
(Bewertungen: 1, Ø: 5)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Steckrüben und Kartoffel-Allerlei mit Rinderhackhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/10/ab-dem-12-monat.small.jpgKategorie
Ab dem 8.Monat
Familienkost
Zutaten
3 Kartoffeln
100 g Steckrüben
3 EL Wasser
2 EL Apfelsaft
20 g Rinderhack
1 EL Rapsöl
Zubereitung
Kartoffeln und Steckrüben waschen, schälen und feinwürfeln. Bei den Steckrüben darauf achten, die holzigen Stellen zu entfernen. Kartoffeln und Steckrüben zum Kochen bringen und ca. 20 min auf niedriger Stufe weich garen. Frisches Rinderhack mit wenig Rapsöl in beschichteter Pfanne krümelig braten (Vorsicht: nicht zu stark bräunen!).
Gemüse mit Kartoffelstampfer zerdrücken oder pürieren. Hackfleisch zusammen mit dem restlichen Öl unter die Kartoffel-Steckrüben-Masse mischen. Portionieren und einfrieren oder als Familiengericht genießen.
Tipp
Anstelle von Steckrübe kann natürlich auch Pastinake, Kohlrabi oder Blumenkohl verwendet werden.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 2, Ø: 4)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Kürbis-Kartoffel-Apfelbreihttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/10/neues-bild.jpgKategorie
Ab dem 8.Monat
Zutaten
80 g Kürbisfruchtfleisch (beim Einkauf die doppelte Menge einplanen)
20 g Apfel,
60 g Kartoffeln,
20 g Hirse oder Haferflocken
3 EL Wasser
1 TL Rapsöl
Zubereitung
Kürbis schälen und von Kürbiskernen befreien. Das Kürbisfruchtfleisch und Kartoffeln in Würfel schneiden. Zusammen mit Wasser auf höchster Stufe zum Kochen bringen, geriebener Apfel, 20g Hirseflocken oder Haferflocken dazugeben. Auf die niedrigste Stufe stellen und ca. 6min weich kochen.
In einem hohem Gefäß (oder hoher Kochtopf) Rapsöl dazugeben und pürieren.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 3, Ø: 4)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Haferbrei mit Birneab dem 7. Monat
Zutaten
200 ml Vollmilch (3,5% Fett)
20 g Haferflocken
1 kleine Birne
1 EL Orangensaft
1 EL Wasser
Zubereitung
Milch mit Haferflocken unter Rühren aufkochen. Abkühlen lassen. Birne schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit 3 EL Wasser weich dünsten. Mit Orangensaft pürieren und unter den Haferbrei ziehen.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 3, Ø: 3.33)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Pastinaken-Milchreisab dem 6. Monat
Zutaten
200 ml Vollmilch (3,5% Fett)
20 g Reisflocken
80 g Pastinake
2 EL Wasser
1 TL Rapsöl
Zubereitung
Milch mit Reisflocken unter Rühren aufkochen. Abkühlen lassen. Pastinaken schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit 3 EL Wasser kurz aufkochen und weich köcheln. Mit 1 TL Rapsöl pürieren und unter den Reisbrei ziehen.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 1, Ø: 4)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Kürbisgrießbreiab dem 6. Monat
Zutaten
200ml Vollmilch (3,5% Fett)
20g Grieß
80g Kürbis
3 EL Wasser
2 EL Apfelsaft
1TL Sonnenblumenöl
Zubereitung
Milch mit Grieß unter Rühren aufkochen und abkühlen lassen. Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit 3 EL Wasser kurz aufkochen, dann köcheln lassen. Mit Apfelsaft, Sonnenblumenöl pürieren und unter den Grießbrei ziehen.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gif
(Bewertungen: 2, Ø: 5)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Pastinaken-Breihttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/10/neues-bild.jpgKategorie
Ab dem 4.Monat
Zutaten
150g Pastinake
5 EL Wasser
1 TL Rapsöl
Zubereitung
Pastinaken waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Würfelstückchen etwa 12 Minuten Garen. Anschließend Rapsöl dazu und pürieren.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 2, Ø: 4)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Gesunder Start in den Tag - mit selbst gemachtem Pflaumenmushttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/10/ab-dem-12-monat.small.jpgKategorie
Familienkost
eingereicht von Claudia Großkopf
Zutaten
100 ml Apfelsaft
10 Trockenpflaumen
Vollkorntoast
Magerquark
Zubereitung
Die Trockenpflaumen im Apfelsaft über Nacht einweichen. Am nächsten Morgen die Früchte mit der Gabel zerdrücken oder kurz pürieren.
Toastbrot je nach Vorliebe toasten, mit dem Quark bestreichen und dann das selbst gemachte Pflaumenmus drüber streichen.
Tipp
Falls noch etwas übrig bleibt, hält sich der Brotaufstrich in einem sauberen Glas im Kühlschrank für ein paar Tage.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 1, Ø: 1)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Vollkornwaffelnab dem 6. Monat
eingereicht von Nadine Reußwig
Zutaten
125 g Butter
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
250 g Vollkornmehl
1/2 Päckchen Backpulver
etwa 300 ml Milch
Zubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und 250ml Milch zu einer glatten Masse verarbeiten. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse heben, dann die restlichen 50ml Milch nach und nach unterrühren bis die Masse cremig ist. Es kann ein Rest Milch übrig bleiben.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 6, Ø: 1.33)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (1)
Apfelpfannkuchen aus dem Backofenhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/08/ab-dem-12-monat.small.jpgKategorie
Familienkost
eingereicht von Melanie Hartmann
Zutaten
200 g Mehl
3 Eier (Salz)
250 ml Milch
1 Schuss Mineralwasser
5 Äpfel
3 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Zimt (je nach Geschmack auch weniger)
Zubereitung
Backofen auf 240 Grad (Umluft) vorheizen. Fettpfanne des Backofens mit Backpapier auslegen. Im Ofen heiß werden lassen.
Mehl, Eier, eine Prise Salz, Milch und Mineralwasser zu einem Pfannkuchenteig verquirlen.
Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in 1 cm dicke Spalten schneiden. Zucker und Zimt mischen.
Pfannkuchenteig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen. Die Apfelspalten darauf verteilen. Zucker-Zimt-Mischung über alles streuen und im Backofen (mittlere Schiene) 10-15 Minuten backen bis er goldbraun ist.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 20, Ø: 3.6)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (1)
Familienrezept: Rote Saucehttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/08/ab-dem-12-monat.small.jpgKategorie
Ab dem 12.Monat
Familienkost
Bei allen Soßen darauf achten, dass Gemüse und vor allem die Zwiebel und der Knoblauch schön weich gedünstet wurden. Bei Zwiebel und Knoblauch gibt es große individuelle Unterschiede. Manche Kinder vertragen es ganz gut, andere klagen hinterher mit Bauchweh.
Bei empfindlichen Mägen alternativ mit Porree kochen oder Knoblauch bzw. Zwiebel in Pulverform verwenden. Was anfangs oft besser vertragen wird.
Zutaten
1 EL Olivenöl
Sofern ihr Kind es verträgt: s.o. Hinweis!
½ klein geschnittene Zwiebel, 1 gepresste Knoblauchzehe
400g klein geschnittene Tomaten oder eine Dose geschälte Tomaten
Kräutersalz, Pfeffer, Basilikum, Rosmarin, Oregano
100ml Sahne oder Saure Sahne oder Sojarahm
Evtl. etwas geriebenen Apfel mit drunter.
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch feingehackt in Öl gut durchdünsten, dann Tomaten (evtl. etwas Apfel), wenig Salz und Pfeffer dazugeben und auf unterer Stufe köcheln. Kräuter und Sahne dazu, nochmal kurz erwärmen. Fein pürieren.
Tipp
Als Beilage eignen sich beispielweise Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hirse oder Bulgur.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 11, Ø: 3)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Grüne Sauceab dem 12. Monat
Zutaten
1 EL Olivenöl
½ klein geschnittene Zwiebel, 1 gepresste Knoblauchzehe (sofern das Kind es verträgt)
300g Spinat (frisch oder tiefgekühlt, aber ungewürzt), köstliche Alternative sind Erbsen
Salz, Pfeffer
100ml Sahne oder Saure Sahne oder Sojarahm
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch feingehackt in Öl gut durchdünsten, dann Spinat dazu und evtl. mit etwas Wasser ablöschen. Sparsam Salz und Pfeffer dazugeben und auf unterer Stufe köcheln. Abschließend Sahne dazu, nochmal kurz erwärmen. Fein pürieren.
Tipp
Als Beilage eignen sich beispielsweise Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hirse oder Bulgur
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 5, Ø: 1.2)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (1)
Orange Sauceab dem 12. Monat
Zutaten
1EL Olivenöl
Kleiner Kürbis mit Apfel
oder
4 Karotten (in Scheiben geschnitten), 1 kleiner Blumenkohl, 1 Fenchel, klein geschnitten
100ml Gemüsebrühe
2 EL saure Sahne, Frischkäse oder Sojarahm
Zubereitung
Gemüse in kleine Würfel schneiden und in Öl andünsten, die Brühe dazugeben und weich köcheln. Pürieren und mit Sahne ablöschen, kurz aufwärmen => Servierfertig!
Tipp
Als Beilage eignen sich beispielsweise Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hirse oder Bulgur.
Eignet sich auch bereits ab einem Alter von 9 Monaten – Brühe dann aber durch Wasser ersetzen und die Erwachsenen salzen am Tisch nach und geben erst hinterher die Saure Sahne dazu.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 4, Ø: 3.25)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Leckere Frühstücksvariante, die Power gibt.http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/08/schwanger.small.jpgKategorie
Schwangerschaft/Stillzeit
Zutaten
4 EL Vollkorn-Haferflocken
1 TL Mandelmus
1 TL Honig (z.B. Akazien-Honig)
Lieblings-Obst (bspw. Nektarinen, Erdbeeren, Apfel, Aprikose, Orange…)
1EL Sahne
3 EL Wasser
Zubereitung
Lieblingsobst in kleine Stückchen schneiden und alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Tipp
Anstelle von Sahne und Wasser eignet sich auch Milch.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 8, Ø: 3.63)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Kalte Gurkensuppe – schnell, erfrischend, leicht und leckerhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/08/schwanger2.small.jpgKategorie
Schwangerschaft/Stillzeit
Zutaten
1 große Salatgurke
4 EL Saure Sahne
300g Joghurt
1 kleine Zwiebel oder Frühlingszwiebel
Dill frisch oder getrockneten Dill vorher zwischen den Händen zerreiben,
Kräutersalz, Pfeffer
Zubereitung
Die Gurke schälen und klein würfeln, 1 Handvoll beiseite legen (Garnitur), mit Zwiebel und saurer Sahne und Joghurt pürieren. Würzen und kurz kaltstellen.
Mit 1 Scheibe Vollkornbrot eine leichte leckere Erfrischung zur Mitttagsmahlzeit.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 8, Ø: 3.25)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Eisenreicher Veggiebreihttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/08/neues-bild.jpgKategorie
Ab dem 8.Monat
Beikost
Zutaten
100g Fenchel oder Zucchini
50g Kartoffeln
10g Hafer-/Hirseflocken
50ml Orangensaft
10g Rapsöl
Zubereitung
Alle Zutaten mischen und grob pürieren.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gif
(Bewertungen: 5, Ø: 4.4)
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/loading.gif Loading ...
Drucken Weiterempfehlen Kommentare (0)
Getreide-Obst-Breihttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/uploads/2008/08/teaser_kinderernaehrung_final.jpgKategorie
Ab dem 8.Monat
Beikost
Zutaten
20g Vollkorngrieß oder Maisgrieß (3 EL),
1/2 reife Bio-Nektarine (50g), püriert,
1 TL Rapsöl
Zubereitung
Alle Zutaten mischen und grob pürieren.
Bitte klicken Sie auf die Kochmützen, um das Rezept zu bewerten.
http://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_on.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_half.gifhttp://www.bewusst-leben-mit-globus.de/rezepte/wp-content/plugins/postratings/images/globus/rating_off.gif
(Bewertungen: 8, Ø: 3.63) 谢谢,我正愁怕宝宝饮食花样不够呢。
保存下来给宝宝试试看喽
页:
[1]