从国内寄猪肉脯来德国,被海关发现要罚款吗?
如题,谢谢了! 肉类是违禁品,查到数量多会被罚款,数量少也可以伐,但一般就没收了 是什么样的猪肉脯?如果是真空包装的,数量少可以寄的。 扯。。。。只有发现和没发现的区别。。。根本就没有带的多与带的少,或者用什么包装的区别。。。另外假如被发现了,按照标准流程,楼主还要交一份销毁处理的费用。。。因为肉类制品是不可以随便扔掉的,要放在一个特殊的回收站处理掉。。。电视上是这么讲解的。。。当时听了,觉得很德国很BT。。。 要是收件人必须被罚款的话,那我要是想搞谁不就可以寄他一包猪肉脯?
记得以前都时兴寄炸弹的。。。 要是收件人必须被罚款的话,那我要是想搞谁不就可以寄他一包猪肉脯?
记得以前都时兴寄炸弹的。。。
ssaa 发表于 2009-5-28 01:04 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
{:4_290:} 扯。。。。只有发现和没发现的区别。。。根本就没有带的多与带的少,或者用什么包装的区别。。。
另外假如被发现了,按照标准流程,楼主还要交一份销毁处理的费用。。。因为肉类制品是不可以随便扔掉的,要放在一 ...
momo_zhang 发表于 2009-5-28 00:36 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
没错,和数量没关系. 扯。。。。只有发现和没发现的区别。。。根本就没有带的多与带的少,或者用什么包装的区别。。。
另外假如被发现了,按照标准流程,楼主还要交一份销毁处理的费用。。。因为肉类制品是不可以随便扔掉的,要放在一 ...
momo_zhang 发表于 2009-5-28 00:36 http://dolc.de/forum/images/common/back.gif
你扯呢吧,不懂装懂 LS的,那你就下次从国内回德国的时候试试,过海关的时候对海关人员主动说,我的箱子里面有肉制品和蔬菜,看看海关怎么说。。。是不是会表扬你。。
自己不看电视,啥都不知道,就在这里误导别人。。。 Alkohol
Aus EU-Ländern: Zollfrei dürfen maximal zehn Liter Spirituosen, 20 Liter Likör oder Wermut, 90 Liter Wein oder 110 Liter Bier nach Deutschland mitgebracht werden.
Aus Nicht-EU-Ländern (wie Schweiz, USA): Erlaubt sind nur ein Liter Hochprozentiges beziehungsweise bei Sekt, Wein oder anderen Getränken mit unter 22 Prozent Alkohol – zwei Liter.
Kaffee
Aus EU-Ländern: Zollfrei dürfen zehn Kilogramm Kaffee eingeführt werden.
Aus Nicht-EU-Ländern: Hier ist die Menge auf ein Pfund Kaffee oder 200 Gramm löslichen Kaffee oder Konzentrate beschränkt.
Tabak
Aus den alten EU-Ländern sowie Malta und Zypern: Urlauber können wahlweise 800 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren oder ein Kilogramm Rauchtabak einführen.
Aus den neuen EU-Ländern wie Polen oder Ungarn sowie Nicht-EU-Ländern: Meist sind nur 200 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren oder 250 Gramm Tabak zulässig.
Parfüm
Aus EU-Länder: keine Beschränkung.
Aus Nicht-EU-Ländern: Bis zu 50 Gramm bei Parfüm sowie einem Viertelliter Eau de Toilette sind zollfrei.
Kraftstoff
Aus EU-Ländern: Außer dem Tankinhalt dürfen nur maximal 20 Liter im Reservekanister mitgebracht werden
Aus Nicht-EU-Ländern: nur zehn Liter
Andere Waren
Aus Nicht-EU-Ländern: Souvenirs und Produkte zum persönlichen Gebrauch im Wert von maximal 175 Euro bleiben zollfrei. Vorsicht: Freibeträge können nicht addiert werden. Ein antiker Tisch für 320 Euro muss demnach verzollt werden, zwei Stühle zu je 160 Euro nicht.
Vorsicht auch bei Antiquitäten und Kunstwerken: Es könnte sich um Kulturgüter handeln, deren Ausfuhr illegal ist. Einige Staaten verbieten außerdem die Mitnahme ihrer Landewährung.
Fälschungen
Gefälschte Jeans, Taschen, Uhren oder CDs sind hierzulande – anders als etwa in Frankreich – nicht verboten. Allerdings muss der Urlauber dem Zoll nachweisen, dass er die Waren für sich selbst gekauft hat. Bei großen Mengen derselben Ware wird ein Weiterverkauf unterstellt und Zoll fällig.
Tiere und Pflanzen
Bedrohte Tiere und Pflanzen dürfen ohne Sondergenehmigung gar nicht eingeführt werden. Das lebende Souvenir wird sonst beschlagnahmt, und es droht hohes Bußgeld. Vorsicht also bei Kakteen, Korallen, Elfenbeinfiguren oder präparierten Schmetterlingen – egal, was der Verkäufer erzählt.
Proviant
Aus Nicht-EU-Ländern: Um keine Seuchen einzuschleppen, dürfen weder Fleisch noch Milch oder Milchprodukte ohne Veterinärkontrolle mitgebracht werden.
Ausnahmen: Länder wie die Schweiz, Norwegen oder Island sowie bestimmte Produkte, zum Beispiel Babynahrung.
Infos im Internet:
www.zoll.de
页:
[1]
2